Schwer verletzt: Betrunkener Fußgänger von Auto erfasst

Ein völlig betrunkener Fußgänger wollte am Mittwochabend die Tegernseer Landstraße überqueren. Auf den Verkehr achtete der 60-jährige nicht. Eine 35-jährige Autofahrerin erwischte den torkelnden Mann frontal.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Ein völlig betrunkener Fußgänger wollte am Mittwochabend die Tegernseer Landstraße überqueren. Auf den Verkehr achtete der 60-jährige nicht. Eine 35-jährige Autofahrerin erwischte den torkelnden Mann frontal.

Auf Höhe der Hausnummer 29 in der Tegernseer Landstraße wollte ein dunkel gekleideter 60-jähriger Münchner die Tegernseer Landstraße in östlicher Richtung überqueren und lief, ohne auf den Fahrzeugverkehr zu achten, unmittelbar vor dem Pkw einer 35-Jährigen auf die Fahrbahn. Der Mann war, wie sich später herausstellte, völlig betrunken.

Die Autofahrerin konnte den Zusammenstoß trotz Vollbremsung und dem Versuch nach links auszuweichen nicht mehr verhindern und erfasste den Fußgänger frontal. Der 60-Jährige wurde auf die Fahrbahn geschleudert und blieb schwer verletzt im Bereich der dortigen Straßenbahngleise liegen. Er musste zu stationären Behandlung in eine Münchner Klinikum verbracht werden.

Die 35-jährige Pkw-Fahrerin blieb unverletzt. Der Schaden an ihrem Fahrzeug wird auf ca. 5000 Euro beziffert.

Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die Tegernseer Landstraße für eine Stunde komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet. Es kam zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen. Für den unterbrochenen Linienverkehr der Straßenbahn wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.