Schneller zum Flughafen: "Pläne der Söder-Regierung nur Luftschlösser"

Nach dem Desaster der zweiten Stammstrecke fordern die Landtags-Grünen nun ein zeitnahe Umsetzung kleinerer Maßnahmen zur Anbindung des Münchner Flughafens.
von  AZ
Hat nicht die beste Anbindung: Flughafen München.
Hat nicht die beste Anbindung: Flughafen München. © imago images/Andreas Haas

München - "Die Pläne der Söder-Regierung, um schneller zum Flughafen München zu kommen, sind vor allem eins – heiße Luft!". Es sind schon harte und klare Worte, die Markus Büchler, Sprecher für Mobilität der Landtags-Grünen findet, wenn es um die geplante Anbindung des Münchner Flughafens geht.

Büchler bezieht sich mit seiner Kritik auf die im Mai vorgestellte Machbarkeitsstudie durch das Bayerische Verkehrsministerium, laut dieser der Flughafen München in vier Stufen besser angebunden werden soll. Die Umsetzung dieser Stufen soll allerdings erst in vielen Jahren realisiert werden, teilweise fehlt ein konkreter Zeitplan komplett.

Dr. Markus Büchler gehört seit 2018 als Abgeordneter dem Bayerischen Landtag an und ist für seine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sprecher für Mobilität.
Dr. Markus Büchler gehört seit 2018 als Abgeordneter dem Bayerischen Landtag an und ist für seine Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Sprecher für Mobilität. © Grüne

Flughafen-Anbindung: Grüne kritisieren Machbarkeitsstudie

"Selbst das einfachste Projekt kommt frühestens Ende dieses Jahrzehnts. Alles andere ist ferne Zukunftsmusik oder steht in den Sternen", macht Markus Büchler klar. "Im Verkehrsausschuss brüstet sich die Staatsregierung mit einer Machbarkeitsstudie, aber wenn sie die Karten auf den Tisch legen muss, ist da keine einzige handfeste Verbesserung für die Fahrgäste, sondern nur Luftschlösser."

Mit einem höheren Takt der S8 und dem überregionalen Flughafen-Express nach Nürnberg (ÜFEX) ist erst ab Dezember 2028 zu rechnen. Ein Ausbau der S-Bahn nach Augsburg und Ulm soll sich bis mindestens 2037 verzögern. Gar keinen Zeitplan gibt es für die Schritte drei und vier. Schritt drei wäre eine Expressverbindung nach Innsbruck und ins Allgäu, Schritt vier sieht einen ICE-Bahnhof am Flughafen vor.

Markus Büchler: "Wir Grüne fordern, kleine Verbesserungsmaßnahmen im Netz vorzuziehen, um eine direkte Anbindung Augsburgs an den Flughafen zu ermöglichen. Außerdem muss die Betriebsstabilität auf der unzuverlässigen Flughafenstrecke der S1 Laim-Neufahrn erhöht werden. Für die nötigen Maßnahmen muss der Freistaat die Planungen schnell starten und eine Finanzierung auf die Beine stellen."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.