Schnee-Eule "Hedwig" liefert Buch an Münchner Geschwister

Punkt Mitternacht startete in vielen Buchläden den Verkauf des neuen Harry Potter Bandes - und die Fans reihten sich wie gewohnt in die Schlangen vor den Geschäften ein. Sarah und Noah hatten Glück: Pünktlich um 12 Uhr kam Schnee-Eule Hedwig mit "Harry Potter und das verwunschene Kind" in München vorbeigeflogen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Pünktlich um Mitternacht brachte die Schneeeule dem Geschwisterpaar Noah (5) und Sarah (7) die Fortsetzung von Harry Potter.
dpa Pünktlich um Mitternacht brachte die Schneeeule dem Geschwisterpaar Noah (5) und Sarah (7) die Fortsetzung von Harry Potter.

Punkt Mitternacht startete in vielen Buchläden den Verkauf des neuen Harry Potter Bandes - und die Fans reihten sich wie gewohnt in die Schlangen vor den Geschäften ein. Sarah und Noah hatten Glück: Pünktlich um 12 Uhr kam Schnee-Eule Hedwig mit "Harry Potter und das verwunschene Kind" in München vorbeigeflogen.

München - Die Schnee-Eule Hedwig hat einem Geschwisterpaar in München pünktlich um Mitternacht die Fortsetzung von "Harry Potter" gebracht. Die siebenjährige Sarah und ihr kleiner Bruder Noah bekamen das Buch "Harry Potter und das verwunschene Kind" mitten in der Nacht zu Samstag in ihren Garten geliefert - allerdings als E-Book auf Reader. Ein richtiges Buch wäre für die Eule zu schwer gewesen.

Ausgedacht hat sich die Aktion der Online-Händler Amazon, der die Familie von Sarah (Lieblings-Harry-Potter-Charakter: Hermine) und dem fünfjährigen Noah (Lieblings-Charakter: Harry) nach Angaben eines Sprechers per Zufallsprinzip unter den Vorbestellungen ausgewählt hat. Die Kinder Freude sich über das Buch - aber noch mehr über die Eule. "Toll", sei das gewesen, sagte Sarah, die vor allem eine wichtige Frage hatte: "Was kostet so'ne Eule? Bestimmt ein paar Millionen Euro." Sie und ihr Bruder möchten nämlich jetzt eine haben.

Lesen Sie hier: "Kater-Carlo"? - Das sagt Ancelotti nach dem Wiesn-Besuch

Seit langem schon hält sich der achte Teil der "Harry Potter"-Reihe von Joanne K. Rowling ganz oben an der Spitze in der Amazon-Vorbestellungs-Charts und ist das erste Theaterstück, das dies geschafft hat. Schon eine Stunde nach dem offiziellen Verkaufsbeginn listete Amazon das Buch als Bestseller Nummer eins.

Nach Angaben von Falkner Paul Klima heißt die Liefer-Eule tatsächlich - wie das Haustier von Harry Potter - Hedwig, ist aber ein Männchen. Das sei bei allen Schnee-Eulen im Film der Fall. Die Männchen hätten einfach das schönere, schneeweiße Gefieder.

Fans erwarteten deutsche Ausgabe sehnsüchtig

Zum Verkaufsstart der deutschen Ausgabe der achten Harry-Potter-Geschichte haben sich Fans in Düsseldorf und anderen Städten in Nordrhein-Westfalen schon in der Nacht zum Samstag die ersten Bücher gesichert. Pünktlich um 0.01 Uhr öffneten viele Buchläden für eine Stunde, um die ganz ungeduldigen Leser mit dem Band "Harry Potter und das verwunschene Kind" zu versorgen.

Allerdings schlugen sich nur die hartgesottenen Potter-Fans die Nacht um die Ohren. An der Buchhandlung Mayersche Droste an der Düsseldorfer Königsallee standen rund 50 Fans von Harry, Hermine und Ron Schlange, um das heiß ersehnte neue Buch zu kaufen.

Dabei ist die Fortsetzung der Abenteuer rund um Joanne K. Rowlings berühmten Zauberschüler kein klassischer Roman, sondern das Skript eines Theaterstücks. Am 30. Juli wurde das Stück "Harry Potter and the Cursed Child" in London uraufgeführt, tags darauf erschien das englischsprachige Skriptbuch.

"Als richtiger Fan nimmt man auch ein etwas anderes Buch in Kauf", sagte die 23-jährige Lisa-Marie - stilecht im schwarzen Zaubererumhang gekleidet. Die deutsche Startauflage liegt bei 800 000 Exemplaren. Das Buch ist mit 336 Seiten etwas dünner als die früheren Harry-Potter-Wälzer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.