Schlemmen satt am Maximiliansplatz: Nobler Neuzugang in München
München - Die Ecke ist eigentlich top, aber vom Pech verfolgt. Alle Vorgänger (Auto König, La Baracca, Indian Affaiirr) scheiterten am Maximiliansplatz 9. Doch jetzt könnte es klappen. Denn mit diesem noblen Neuzugang bekommt München endlich das, was es verdient: ein Restaurant der Superklasse.
Supergut, superstylisch – alles Premium (von der Qualität bis zum Preisniveau). Seit wenigen Tagen hat George Prime Steak & Raw Bar geöffnet.
Was es hier gibt? Austern-, Kaviar- und Champagner-Spezialitäten, Beilagen (!) wie Kartoffelpüree mit Hummer (für 12 Euro), Nikkei-Küche (also das Beste aus Japan und Peru) in der coolen Bar, in der es sich absolut metropolitisch anfühlt, und natürlich hervorragendes Fleisch.
Reserviertes Steak für den FC Bayern
Eigentümer George Betak (ein erstes George Prime gibt’s in Prag) muss einen Haufen Geld in die Hand genommen haben, um dieses Genuss-Haus aus dem Boden zu stampfen. Was beim AZ-Besuch ins Auge sticht: der Dry Age Humidor zwischen Restaurant und Bar.

Hier kann man sein Fleisch individuell reservieren und bis zu 120 Tage reifen lassen (und jederzeit besuchen/bestaunen). Ein fettes Teil ist bereits reserviert für: "FC Bayern". Na, klar. Big Boss George grinst und sagt: "Bei unseren Gästen fangen wir klein an."

Sein Lieblingsstück? "Rib Eye!" (400 Gramm kosten 56 Euro). Muss Dry Age sein? "Für Fleisch-Fans: ja. Für Einsteiger empfehle ich, mit einem 30 Tage gereiften Stück anzufangen. Alles andere wäre too much und verwirrend für die Sinne."
Lesen Sie hier: Goldene Rakete - Süßer Salat im Konsens-Lokal