Schlagender Imam: Er brach ihr die Nase
MÜNCHEN - Die Vorwürfe gegen Abu Adam, den Imam der Darul-Quran-Moschee, wiegen schwer: SeineFrau (31) erlitt auch eine Schulterfraktur. Jetzt wurde sie von den Behörden in Sicherheit gebracht
Seit einer Woche und zwei Tagen sitzt der Imam der Darul-Quran-Moschee, Abu Adam (40) in Stadelheim in Untersuchungshaft. „Er bestreitet die Vorwürfe. Er sagt, er hätte seine Frau nie geschlagen“, sagt sein Anwalt Thomas Pfister. Doch die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft zeichnen ein anderes Bild des gebürtigen Ägypters:Demnach hat er seiner 31-jährigen Frau im Streit die Nase und eine Schulter gebrochen. Bis dahin hatte der Imam in der Öffentlichkeit und in der Moschee immer Gewaltfreiheit gepredigt. In München hatte er sich sogar einen Namen als Kämpfer gegen den Terror gemacht. Jetzt ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft wegen gefährlicher Körperverletzung. Weil Verdunklungsgefahr besteht, sitzt er in U-Haft.
Am Rande der Ermittlungen kamen die seltsamen Familienverhältnisse des Imams ans Licht: Abu Adam ist nicht nur mit der Frau verheiratet, die er krankenhausreif prügelte, sondern noch mit zwei weiteren Frauen. Eine von ihnen ist gebürtige Deutsche. Sicher ist: Nur einer dieser Ehen wird in Deutschland anerkannt.
Mit seinen drei Ehefrauen hat der Imam insgesamt zehn Kinder. Für sie hat er Anspruch auf Kindergeld. Der Islam-Experte Professor Mathias Rohe sagt: „Mit der Polygamie hat diese Frage nichts zu tun. Der Gesetzgeber kann nicht die Kinder dafür büßen lassen, wenn sie in solchen Familienverhältnissen groß werden.“
Wie berichtet, war die 31-jährige Frau des Imams am 24. November von der Polizei aus einer Wohnung in Ramersdorf befreit worden, wo Abu Adam mit seinen drei Frauen zusammen gelebt haben soll.
Die aus Syrien stammende 31-Jährige rief von dort einen arabisch sprechenden Anwalt an und bat ihn um Hilfe. Der Anwalt verständigte die Polizei. Als die Beamten klingelten, soll Abu Adam den Zutritt verwehrt haben. Angeblich sagte er: „Das geht Sie nichts an!“ Die Polizisten fürchteten um das Leben der Frau, traten die Tür ein und brachten sie in Sicherheit.
Inzwischen wurde die Frau an einem anderen Ort untergebracht. Sie hat mit Abu Adam zwei Kinder: Das jüngste ist erst elf Monate, das ältere zwei Jahre alt.Nina Job
- Themen:
- Beamte
- Polizei
- Terrorismus