Schläger klaut Polizei Waffe und zielt auf Beamte

Ein Geigenspieler will ein Lokal in Laim nicht verlassen, da rückt die Polizei an. Der Mann klaut bei einer Rangelei mit den Beamten die Dienstwaffe und legt an.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Walther P 99-Pistole: Die Dienstwaffe der Polizei
dpa Eine Walther P 99-Pistole: Die Dienstwaffe der Polizei

Ein Geigenspieler will ein Lokal in Laim nicht verlassen, da rückt die Polizei an. Der Mann klaut bei einer Rangelei mit den Beamten die Dienstwaffe und legt an.

München - Das war haarscharf! Bei einer Rangelei mit der Polizei hat ein Geigenspieler am Dienstagvormittag den Beamten die Dienstwaffe geklaut und wollte auf die Einsatzkräfte zielen! Bei der Polizeiinspektion 42 (Neuhausen) ging ein Anruf ein, weil der Mann sich geweigert hatte, eine Gaststätte in Laim zu verlassen. Auch nach Aufforderung der herbeigerufenen Beamten war der Mann nicht bereit zu gehen und fuchtelte statt dessen mit dem Geigenbogen vor deren Gesichtern herum.

Als die Polizeibeamten dem Mann den Geigenbogen abnahmen, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf der Mann nach der Waffe eines Polizeibeamten griff. Er riss die Pistole aus dem Holster und wollte sie auf den Beamten richten. Den beiden anwesenden Beamten gelang es jedoch, die Hand, in der der Mann die Waffe hielt, nach unten zu drücken. Mit Hilfe weiterer Unterstützungskräfte konnte der Mann schließlich überwältigt und festgenommen werden. Er wird heute dem Ermittlungsrichter im Polizeipräsidium München zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.