Schimmel in der Wohnung: Vermeiden, beseitigen, sanieren

Schimmel gehört nicht zu den unangenehmsten Erscheinungen in der eigenen Wohnung - er kann auch sehr gefährlich sein. Das Bauzentrum München informiert in der kommenden Woche, wie im schlimmsten Fall richtig saniert werden muss.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Oftmals entsteht Schimmel in Wohnungen nach Modernisierungen, beispielsweise wenn neue Fenster in Gebäude ohne Wärmedämmung eingebaut oder Veränderungen an Heizkörpern vorgenommen wurden.

Alle News aus München

Werden einzelne Energiespar-Maßnahmen nicht aufeinander abgestimmt, kann sich Schimmel optimal ausbreiten. Aber auch bei den alltäglichen Heizgewohnheiten muss man einiges beachten, damit der Schimmel keinen perfekten Nährboden vorfindet, besonders in Ecken und Fensternischen.

Alle News aus den Münchner Stadtvierteln

Der Sachverständige Edmund Bromm informiert am Montag, 23. Februar, um 18 Uhr im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, wie Schimmel vermieden oder beseitigt werden kann und wie die Wohnung im schlimmsten Fall richtig saniert werden muss. Bromm geht auch auf Fragen der Besucherinnen und Besucher ein. Der Eintritt ist frei.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.