Schafe gerissen: Wolf-Alarm im Münchner Osten!

Im Osten von München hat ein Wolf Schafe gerissen. Zwei der Tiere verendeten dabei in Zorneding, ein weiteres Schaf wurde so schwer verletzt, dass es getötet werden musste.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Wolf riss zwei Schafe im Münchner Osten. Der Verdacht wurde durch eine Speichelanalyse bestätigt. (Archivbild)
dpa Der Wolf riss zwei Schafe im Münchner Osten. Der Verdacht wurde durch eine Speichelanalyse bestätigt. (Archivbild)

Im Osten von München hat ein Wolf Schafe gerissen. Zwei der Tiere verendeten dabei in Zorneding (Landkreis Ebersberg), ein weiteres Schaf wurde so schwer verletzt, dass es getötet werden musste.

Zorneding - Speichelproben an den Kadavern brachten die Gewissheit, dass ein Wolf die Schafe angriff, wie das Landesamt für Umwelt (LfU) am Dienstag in Augsburg mitteilte.

Der Fall liegt bereits zweieinhalb Wochen zurück. Weitere Hinweise auf Schäden an Nutz- oder Wildtieren in der Region liegen dem LfU nicht vor.

Lesen Sie hier: München und Umgebung - Der Wolf ist da!

Zuletzt gab es vor einer Woche Beobachtungen über ein wolfsähnliches Tier im Münchner Osten beziehungsweise Süden, wie es weiter hieß. Nach den Feststellungen des Landesamtes kam der Wolf aus Nordostdeutschland oder Polen in die Region um München.

Die Stippvisiten von Wölfen in Bayern nehmen zu. Experten rechnen damit, dass das in der Fachsprache "canis lupus" genannte Tier ähnlich wie in Nord- und Ostdeutschland auch im Freistaat wieder heimisch wird. Landwirte werden für gerissene Tiere finanzielle entschädigt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.