Sanitäter-Pärchen rettet Kommissar das Leben

Audio von Carbonatix
Sie sind beruflich und privat ein eingespieltes Team und immer im Einsatz: Zwei ehrenamtliche Sanitäter haben einem Polizisten nach einem Herzinfarkt das Leben gerettet.
MÜNCHEN Im letzten Moment ist Joachim Zinner dem Tod von der Schippe gesprungen. Mit einem Herzinfarkt brach der 47-Jährige beim Einkaufen zusammen. Sabine Jaksch und Markus Wolf, zwei BRK-Sanitäter, die zufällig in der Nähe waren, leiteten sofort Wiederbelebungsmaßnahmen ein und retteten so den Münchner Oberkommissar.
„Ich hab plötzlich gefroren, dann weiß ich nichts mehr", erzählt Joachim Zinner. Mit seiner Freundin hatte er in Eching Möbel gekauft, als er auf dem Parkplatz zusammenbrach. Sabine Jaksch und Markus Wolf, beruflich wie privat ein gut eingespieltes Team, schalteten sofort. Sie begannen mit einer Herzmassage. „In so einem Moment denkt man nicht lange nach, sondern erledigt seinen Job, so wie man ihn gelernt hat", sagt Sabine Jaksch, Krankenschwester und wie ihr Freund ehrenamtliche Sanitäterin beim BRK. Fast acht Minuten versorgten sie den bewusstlosen Oberkommissar, bis ihn schließlich ein Notarzt ins Krankenhaus brachte.
Kaum wieder auf den Beinen, suchte der Polizist nach seinen Lebensrettern, um sich bei ihnen zu bedanken. Sein Leben hat er völlig umgekrempelt, Leberkäs-Semmeln und fettem Essen abgeschworen. Sieben Kilo hat er abgespeckt. „Ich hab schon immer Sport getrieben, jogge, fahre Rad und rauche nicht", erzählt Joachim Zinner, „eigentlich dachte ich immer, mir fehlt nix – bis zum Herzinfarkt."
Ralph Hub
- Themen: