S-Bahn-Stammstrecke München am Wochenende gesperrt: Alle Infos, Schienenersatzverkehr

München – Am Wochenende stehen die Räder auf der Stammstrecke still. Die Bahn führt Sanierungsarbeiten durch und sperrt heuer dafür zum zweiten Mal die Gleise.
So lange dauert’s: Die Gleise sind noch bis Montagfrüh bis etwa 4:30 Uhr gesperrt.
Hier verläuft die Sperrung: Zwischen Pasing und Ostbahnhof gibt es keinen S-Bahnverkehr.
Ersatzbusse auf der Stammstrecke: Während der Stammstrekcensperrung fahren Ersatzbusse die Haltestellen an. Tagsüber besteht ein Fünf-Minuten-Takt, frühmorgens und abends ein Zehn-, beziehungsweise 15-Minuten-Takt. Allerdings gibt es keinen Halt am Marienplatz, es wird der Odeonsplatz angefahren.
Die Haltestelle Stachus befindet sich am Lenbachplatz. Wer einmal komplett mit dem Bus von Pasing zum Odeonsplatz fahren will, der braucht 50 Minuten. Es empfiehlt sich also, auf U-Bahn oder Regionalzüge umzusteigen.
So fahren die S-Bahnen:
- Die Linie S1 Freising/Flughafen beginnt/endet im 30-Minuten Takt am Hauptbahnhof voraussichtlich Gleis 26. Ohne Halt zwischen Moosach und Hauptbahnhof.
- Die Linie S2 Petershausen verkehrt ebenfalls nur im 30-Minuten Takt und beginnt/endet am Hauptbahnhof voraussichtlich Gleis 20. Ohne Halt zwischen Obermenzing und Hauptbahnhof.
Die Linie S2 Altomünster - Dachau Bahnhof fährt nur im Stundentakt.
Die Linie S2 Erding beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 3.
- Die Linie S3 Mammendorf beginnt/endet in Pasing Gleis 7/8.
Die Linie S3 Holzkirchen beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 4.
- Die Linie S4 Geltendorf beginnt/endet in Pasing Gleis 7/8.
Die Linie S4 Ebersberg beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 3.
- Die Linie S6 Tutzing beginnt/endet am Hauptbahnhof voraussichtlich Gleis 32. Ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof. Abfahrt in Pasing Richtung Tutzing von Gleis 3/4.
- Die Linie S7 Wolfratshausen beginnt/endet am Hauptbahnhof voraussichtlich Gleis 35 mit Halt an der Donnersbergerbrücke. Ohne Halt an der Hackerbrücke.
Die Linie S7 Kreuzstraße beginnt/endet am Ostbahnhof Gleis 4.
- Die Linie S8 Flughafen fährt von Pasing ohne Zwischenhalt bis Ostbahnhof voraussichtlich Gleis 7, ohne Halt am Leuchtenbergring und ab Daglfing planmäßig weiter zum Flughafen.
Die Linie S8 Herrsching verkehrt bis Daglfing planmäßig, dann ohne Halt am Leuchtenbergring zum Ostbahnhof voraussichtlich Gleis 7. Von dort ohne Zwischenhalt weiter bis Pasing voraussichtlich Gleis 2 und dann planmäßig weiter Richtung Herrsching.
Regionalzüge:
Der Regional- und Fernverkehr ist von den Sperrungen nicht betroffen. Wer also schnell von Pasing zum Hauptbahnhof kommen möchte, kann auch Regionalbahnen umsteigen.
Der Schienenersatzverkehr (SEV) bedient folgende Haltestellen:
Pasing: Josef-Felder-Straße am Bahnhofseingang (Zugang im Bahnhof)
Laim: Landsberger Straße, beidseitig
Hirschgarten: Landsberger Straße, beidseitig
Donnersbergerbrücke: Bushaltestellen auf der Brücke, beidseitig
Hackerbrücke: Arnulfstraße, beidseitig
Hauptbahnhof: Ri. Ostbf: Busbahnhof Arnulfstr., Ri. Pasing: Arnulfstraße Höhe Starnberger Bf
Karlsplatz (Stachus): Lenbachplatz Bushaltestellen, beidseitig
Marienplatz: Odeonsplatz, Bushaltestellen, beidseitig
Isartor: Zweibrückenstraße, beidseitig Höhe Tramhaltestelle
Rosenheimer Platz: Rosenheimer Straße, beidseitig
Ostbahnhof: Busbahnhof Orleansplatz
Wichtiger Hinweis für Radler: Fahrräder können in den Bussen nicht befördert werden.
Weitere Besonderheiten:
- In Pasing, am Hauptbahnhof und Ostbahnhof kann es zu kurzfristigen Gleisänderungen kommen.
- Donnersbergerbrücke: Die S7 fährt in der Nacht 20./21.10. von 23 Uhr bis 6 Uhr in beiden Richtungen nur über Gleis 4 und in der Nacht 21./22.10. von 23 Uhr bis 6 Uhr nur über Gleis 2.
U-Bahnen
Vom Hauptbahnhof zum Ostbahnhof gelangt man am schnellsten mit der U5. Diese ist – wie alle U-Bahnen – nicht von den Sperrungen betroffen. Am Samstag wird das Grundangebot verdoppelt: Hier fährt tagsüber die MVG zusätzlich zur normalen U5 einen 10-Minuten-Takt zwischen Westendstraße und Neuperlach Zentrum.
Praktisch: Am Samstag und Sonntag von A nach B zu kommen ist wegen der Sperrung der Stammstrecke durchaus eine Herausforderung. Wer sich den Weg einfach planen lassen möchte, kann die Fahrplanauskunft des MVV nutzen (gibt’s als App fürs Smartphone oder im Internet unter der Adresse www.mvv-auskunft.de).
Der Online-Fahrplan kennt alle Sperrungen und Änderungen und schlägt automatisch die schnellste Alternative vor. Die geänderten Linienwege werden auf einer interaktiven Karte dargestellt.
Bitte anklicken, um den Lininennetzplan während der Stammstreckenbauarbeiten herunterzuladen (PDF)