S-Bahn-Chaos in München: Massive Störung im Berufsverkehr

Update, 17. September, 10.30 Uhr: Die Deutsche Bahn (DB) gibt Entwarnung und meldet auf ihrer Infoseite zur Betriebslage: "Die S-Bahnen verkehren wieder auf dem Regelweg mit allen Halten."
S-Bahn-Info: "Die Reparatur an einem Signal wurde beendet"
(Noch) nicht auf dem Regelweg verkehrende S-Bahnen sind derzeit die S1 und S5. Die S1 Freising/Flughafen – Leuchtenbergring verkehrt nur zwischen Moosach und Freising/Flughafen, die S5 Kreuzstraße – Pasing verkehrt nur zwischen Kreuzstraße und Ostbahnhof.
"Die Reparatur an einem Signal wurde beendet. Bitte rechnen Sie weiterhin mit erheblichen Folgeverspätungen, sowie vorzeitigen Wenden und Teilausfällen", teilt die DB weiter mit.
Defektes Signal in Pasing: So wirkt sich die Störung auf den S-Bahn-Verkehr aus
Erstmeldung, 17. September, 9.17 Uhr: Wieder einmal hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist, vor jeder Fahrt mit der S-Bahn einen Blick auf die "MVGO"-App der Münchner Verkehrsgesellschaft zu werfen oder noch besser die Betriebslage im Internet zu checken. Pendler auf der gesamten Stammstrecke müssen mit Verspätungen, Ausfällen und geänderten Routen rechnen. Ursache für das morgendliche Chaos ist eine Reparatur an einem Signal im Bereich Pasing, teilt die Deutsche Bahn am Mittwochmorgen mit.
Nur die S2 und S8 verkehren regulär auf der Stammstrecke. Die S7 fährt wie gewohnt zwischen Wolfratshausen und Hauptbahnhof (Gleis 36).
Ansonsten wirkt sich die Signalstörung wie folgt aus:
- Die S1 fährt nur zwischen Moosach und Freising/Flughafen. Fahrgäste Richtung Innenstadt sollen auf die U3, U2 oder den Bus 162 ausweichen.
- Die S3 ist im geteilten Betrieb unterwegs – Züge fahren nur zwischen Mammendorf und Pasing sowie Holzkirchen und Ostbahnhof.
- Die S4 fährt zwischen Geltendorf und Hauptbahnhof (Gleise 27-36), ohne Halt zwischen Pasing und Hauptbahnhof.
- Die S5 fährt eingeschränkt zwischen Kreuzstraße und Ostbahnhof. Der Abschnitt Pasing–Weßling entfällt.
- Die S6 pendelt zwischen Tutzing und Pasing sowie zwischen Ebersberg und Ostbahnhof. Die Halte Berg am Laim und Leuchtenbergring entfallen.
- Die S7 verkehrt wie gewohnt zwischen Wolfratshausen und Hauptbahnhof (Gleis 36).
- Die S20 fällt komplett aus.
- Die Zehn-Minuten-Takte entfallen auf allen Linien.
Signalstörung bei der Münchner S-Bahn: Das sind die Alternativen
Um die Stammstrecke zu entlasten, verweist die S-Bahn München auf ihrer Störungsseite auf alternative Verbindungen. Mehrere Tramlinien (16, 17, 18, 19, 20, 21, 25) verbinden Pasing, Laim, Hauptbahnhof, Karlsplatz, Isartor, Ostbahnhof und Berg am Laim. Die U5 fährt vom Ostbahnhof über den Karlsplatz bis nach Laim.
Vor allem in Pasing sind die Bahnsteige überfüllt
Zusätzliche Buslinien (57, 130, 157) übernehmen Verbindungen zwischen Pasing, Laim und Heimeranplatz. DB-Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in U-Bahn, Tram und Bus der MVG anerkannt.
Noch ist unklar, wie lange das S-Bahn-Chaos dauert. Die Bahn empfiehlt Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die App oder die Website der S-Bahn München zu informieren und die Anzeigen an den Bahnsteigen zu beachten.
U-Bahn-Verkehr selbst scheint aktuell nicht beeinträchtigt zu sein
Vor allem in Pasing sind die Bahnsteige überfüllt, prall voll sind auch die Busse aus dem Umland. In Puchheim und Gröbenzell (Landkreis Fürstenfeldbruck) mussten die Busfahrer beispielsweise mitunter an Haltestellen vorbeifahren, weil der Bus mit genervten S-Bahn-Kunden überfüllt war. Die Fahrgäste müssen zudem Umwege mit Tram und U-Bahn in Kauf nehmen.
Der U-Bahn-Verkehr selbst scheint aktuell nicht beeinträchtigt zu sein. Die MVG warnt aber aktuell vor Verspätungen für die eigenen Busse wegen des hohen Verkehrsaufkommens, das die Signalstörung im S-Bahn-Bereich ausgelöst hat. Die MVG-Meldung gilt derzeit bis 10.30 Uhr.
Alle Informationen zur Betriebslage finden Sie hier