"Rufbussystem" soll in München aufgebaut werden
Mit 50 Fahrzeugen will die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Jahr 2025 starten. Vier Jahre lang soll das Angebot dann stufenweise ausgebaut werden und am Ende 100 Fahrzeuge umfassen. Mit den Rufbussen will die Stadt München eine Lücke im Nahverkehrssystem schließen. Laut Stadtrat sei das Angebot gerade für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen wichtig. Knapp 50 Millionen Euro soll der Aufbau des On-Demand-Services kosten.
- Themen: