Rucksack-Dieb stellt sich

Nach der Öffentlichkeitsfahndung nach einem dreisten Rucksack-Dieb meldet sich der bei der Polizei: Er wollte den Rucksack als Fundsache abgeben, dann wurde er ihm selbst geklaut
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Rucksack-Dieb hatte den Rucksack der jungen Frau samt Laptop aus der S-Bahn mitgenommen.
AZ Der Rucksack-Dieb hatte den Rucksack der jungen Frau samt Laptop aus der S-Bahn mitgenommen.

Herrsching - Nur wenige Stunden nach einem Zeugenaufruf und Veröffentlichung eines Täterbildes aus der Videoaufzeichnung einer S-Bahn konnte ein  Rucksack-Dieb ermittelt werden. Ein 64-Jähriger aus Herrsching meldete sich bei der Polizei

Er war von einem Bekannten am Dienstagabend telefonisch daraufhingewiesen worden, dass sein Bild im Internet sei und nach ihm gesucht würde. Daraufhin meldete sich der Täter frühmorgens telefonisch bei der Bundespolizei.

Der 64-Jährige gab an, am 23. Februar mit der S-Bahn unterwegs zu einem Schafkopf-Turnier nach Herrsching gewesen zu sein, als ihm in der leeren S-Bahn der Rucksack in der Ablage aufgefallen war. Er nahm ihn an sich und wollte ihn später abgeben.

Während des organisierten Kartenspielens, an dem rund 160 Personen teilgenommen hatten, will er den Rucksack am Tresen der Lokalität bei einer Bedienung abgelegt haben. Als er ging, sei der Rucksack der 27-jährigen US-Amerikanerin, die in Großbritannien lebt, verschwunden gewesen.

Jetzt erwartet den 64-Jährigen, in dessen Wohnung die polizei nach dem Rucksack und vermissten Gegenständen suchte, eine Strafanzeige wegen Fundunterschlagung.

Die Bundespolizei ermittelt in einem weiteren Verfahren wegen des ungeklärten Diebstahls.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.