Rottweiler beißt zu: Windhund Amadeus verletzt

Beim Gassigehen in Harlaching wird der Windhund Amadeus von einem Rottweiler böse zugerichtet, Amadeus' Frauchen muss mutig dazwischengehen. Auch der Tierarzt ist über den Angriff entsetzt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das zerbissene Hinterteil des Hundes musste genäht werden
Petra Schramek Das zerbissene Hinterteil des Hundes musste genäht werden

MÜNCHEN - Beim Gassigehen in Harlaching wird der Windhund Amadeus von einem Rottweiler böse zugerichtet, Amadeus' Frauchen muss mutig dazwischengehen. Auch der Tierarzt ist über den Angriff entsetzt.

Gassigehen mag Amadeus überhaupt nicht mehr. „Er döst bloß den ganzen Tag vor sich hin“, sagt sein Frauchen Susanne Wirth. Vor ein paar Tagen ist der zierliche Windhund in Harlaching von einem Rottweiler angegriffen worden. Mit schlimmen Folgen.

„Der hat sich richtig in meinem Hund verbissen“, erinnert sich Wirth. An fünf Stellen musste Amadeus genäht werden. „Für ihn und auch für uns ist es jetzt eine Überwindung, spazieren zu gehen“, sagt das Frauchen, „der Rottweiler könnte wieder an der Ecke warten“. Passiert war das Ganze beim Morgenspaziergang: Gabriel Wirth ist mit Amadeus auf der Wiese am Tiroler Platz unterwegs, als ihnen eine Frau mit ihren zwei Rottweilern entgegen kommt. „Wir kennen das Gespann“, sagt Wirth, „der eine Hund hat Amadeus schön öfters angeknurrt.“ Doch dieses Mal sollte es nicht beim Anknurren bleiben.

Einer der Rottweiler läuft frei – dann geht alles sehr schnell. Der Hund läuft auf Amadeus zu, beißt ihm mehrmals in den Schwanz und dann ins Gesäß. „Die Besitzerin hat nur dagestanden und geschrien“, sagt Wirth.

Als der Rottweiler seine Zähne immer tiefer in Amadeus bohrt, zögert Wirth nicht lange: Er geht dazwischen und tritt den Rottweiler zur Seite. „Es war eine gewisse Überwindung, aber wer weiß, was sonst passiert wäre“, sagt der zweifache Familienvater. Schließlich lässt der Rottweiler tatsächlich ab und zieht mit seinem Frauchen ab. Amadeus bleibt jaulend am Boden liegen.

Auch Tierarzt Rasso Selmaier ist erschrocken. „So etwas darf nicht passieren. Bei einem Dackel geht eine Hose kaputt, aber ein Rottweiler muss erzogen sein“, sagt er. Er fordert einen Hundeführerschein, damit nur die Leute Hunde halten, die ihre Tiere auch tatsächlich im Griff haben. „Das ist längst überfällig“, sagt Selmaier. Dieses Mal sei Amadeus noch glimpflich davon gekommen. „Der Rottweiler hat ihn verwarnt. Beim nächsten Mal könnte er ihn umbringen.“akk

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.