Rolli-Fahrerin gerammt - Polizei fahndet nach Radler
München - Draußen scheint die Sonne, doch Nicole Bongardt liegt mit Gips am rechten Bein im Bett. Ihr Fuß ist dreifach gebrochen, auch ihr Wadenbein ist hin. Ein Radfahrer hat die 34-jährige Rollstuhlfahrerin über den Haufen gefahren. und ist dann verschwunden.
„Der hat sich bestimmt mehr weh getan als ich“, sagt Nicole Bongardt. Sie klingt, als sei sie dem Mann kein bisshen böse. Die gelernte Bürokauffrau ist seit ihrer Geburt auf einen Rollstuhl angewiesen. Sie leidet an Tetraspastik, einer Lähmung von Armen und Beinen. Doch den Lebensmut hat sie deshalb nie aufgegeben. Auch nicht nach dem schlimmen Unfall.
Am 24. Juli, einem Sonntag, will sie mit einer Freundin und deren Kindern ins Kino. „Avengers wollten wir uns ansehen“, erzählt die 34-Jährige Doch so weit kommt es nicht. Im Schneeheideanger begegnet sie einem Mann auf einem roten Mountainbike. Er sieht die Rollstuhlfahrerin zu spät, kann nicht mehr ausweichen. Er donnert in Nicole Bongardts Rolli und kracht auf den Asphalt.
„Man habt ihr gesehen, wie cool ich über den Rollstuhl geflogen bin“, rief er ein paar Radlern in der Nähe zu. Dann rappelte sich der Mann wieder auf und erkundigte sich bei Nicole Bongardt, wie es ihr geht. „Haben sie Schmerzen?“, wollte er wissen. Doch die Münchnerin steht noch so sehr unter Schock, dass sie nichts spürt. Erst später, als ihr rechter Fuß anschwillt, merkt sie, dass etwas nicht stimmt. Im Krankenhaus nehmen die Ärzte ihr den Schuh ab. Nicole Bongardt: „Ab da hat es höllisch weh getan.“
Einen vierfachen Bruch diagnostizieren die Ärzte. Nicole Bongardt liegt drei Wochen in der Klinik. Inzwischen ist sie wieder Zuhause. Sie ist auf Hilfe rund um die Uhr angewiesen. Drei Pflegerinnen kümmern sich um die 34-Jährige. Der Radler weiß vermutlich nicht einmal, wie schwer die Rollstuhlfahrerin verletzt ist. „Die Ärzte sagen, es könne bis zu zwei Jahre dauern, bis die Brüche verheilt sind“, berichtet Nicole Bongardt. Die Polizei sucht den Radler. Weil er seine Personalien nicht hinterließ, wird gegen ihn wegen Fahrerflucht ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei entgegen
- Themen:
- Polizei