Rockmuseum auf Olympiaturm: Raritäten aus der Musik-Geschichte

AZ-Stadtspaziergänger Sigi Müller unterwegs im Rockmuseum. Noch ist es zu – doch bald gibt es wieder was zu sehen. Für AZ-Leser auch digital.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Was für ein Fundus im Museums-Depot: Goldene CDs von Robbie Williams, Bon Jovi und vielen anderen.
Sigi Müller 9 Was für ein Fundus im Museums-Depot: Goldene CDs von Robbie Williams, Bon Jovi und vielen anderen.
Nur Stilecht im Koffer-Sarg: Die Gitarre von Ozzy Osbourne aus seinen ganz wilden Zeiten.
Sigi Müller 9 Nur Stilecht im Koffer-Sarg: Die Gitarre von Ozzy Osbourne aus seinen ganz wilden Zeiten.
Zwar eher Pop, aber auch im Rockmuseum vertreten: Beyoncé.
Sigi Müller 9 Zwar eher Pop, aber auch im Rockmuseum vertreten: Beyoncé.
Auch diese Raritäten sind hier zu finden: ein Tropenhut und eine Fell-Brille von Elton John.
Sigi Müller 9 Auch diese Raritäten sind hier zu finden: ein Tropenhut und eine Fell-Brille von Elton John.
...und für Beatles-Freunde gibt es auch viel zu bestaunen.
Sigi Müller 9 ...und für Beatles-Freunde gibt es auch viel zu bestaunen.
Eine seltene Platte der "Fab Four"
Sigi Müller 9 Eine seltene Platte der "Fab Four"
Kommt den Besucher sicher etwas spanisch vor...
Sigi Müller 9 Kommt den Besucher sicher etwas spanisch vor...
Lustiges Foto von den Beatles auf einer sehr seltenen Platte, die ebenfalls im Depot schlummert.
Sigi Müller 9 Lustiges Foto von den Beatles auf einer sehr seltenen Platte, die ebenfalls im Depot schlummert.
2014: 10 Jahre Rockmuseum am Olympiaturm mit Günther Sigl (Spider Murphy Gang) und The Stars (Stones Coverband.
Sigi Müller 9 2014: 10 Jahre Rockmuseum am Olympiaturm mit Günther Sigl (Spider Murphy Gang) und The Stars (Stones Coverband.

München - Im Januar war ich das letzte Mal im Rockmuseum auf dem Olympiaturm. Damals durfte ich bei der Vorstellung der "Augmented Reality", der digitalen Form des Museums, zur Gitarre greifen – und den Abend musikalisch eröffnen.

Im jeweiligen App-store unter dem Stichwort "Rockmuseum" kann jeder diese Digitalausstellung kostenfrei downloaden – und schon kann man jederzeit durch das Museum gehen. Und so funktioniert’s: Mit der App einfach die Nummern übers Handy einlesen, und schon führt Sie Herbi Hauke digital durchs Rockmuseum! Natürlich wird diese App weiter ausgebaut, weshalb das virtuelle Museum quasi täglich wächst.

Nun ist das Museum derzeit ja leider immer noch geschlossen, weshalb ich den Rockfans die Wartezeit bis zur Wiedereröffnung des Olympiaturms ein bisserl verkürzen kann.

Von Elton Johns Hut bis zur "Axt" von Kiss

Sechs Nummerntafeln kann ich Ihnen heute exklusiv zeigen, über die besagte App "Rockmuseum" können Sie damit eine komplette Führung erleben. Ich treffe Digital-Führer Herbi Hauke an dem Ort, an dem seine große Sammlung lagert. Er sortiert gerade Exponate für die Beatles-Ausstellung "A Day in the Life" die ab 24. Juni in der Pasinger Fabrik beginnt. Warum genau an diesem Tag? Weil vor 54 Jahren am 24. Juni 1966 die berühmten Beatles live in München gespielt haben.

Auch diese Raritäten sind hier zu finden: ein Tropenhut und eine Fell-Brille von Elton John.
Auch diese Raritäten sind hier zu finden: ein Tropenhut und eine Fell-Brille von Elton John. © Sigi Müller

Das "Vorratslager" des Museums birgt faszinierende Musikgeschichte in jeder Ecke. Dokumente, Poster, seltene Plattencover mit Konzertmitschnitten. Bootlegs nennt man diese Schwarzpressungen.

Dazu eine Brille und einen Tropenhut von Elton John, die Axtgitarre von Gene Simmons von Kiss oder Ozzy Osbournes (Black Sabbath) Gitarre mit den Totenköpfen. Dazu große Rahmen mit goldenen Schallplatten und CDs von Bon Jovi, Beyoncé, Robbie Williams und vielen mehr. Exponate ohne Ende.

Hier einmal eine Nacht eingeschlossen sein, alle Kisten zu öffnen und zu stöbern, wird sich sicher so mancher Musikfan wünschen. Ich auch. Ich freue mich auf die Zeit, wenn das Museum wieder öffnet und auch die legendären Konzerte auf Münchens höchster Bühne stattfinden können.

In diesem Sinne,

Ihr Sigi Müller

Müllbergl in Fröttmaning: Herrliche Aussichten auf München

Lesen Sie auch: Heimspiel ohne Fans - Impressionen aus dem Geister-Grünwalder

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.