Riskantes Überholmanöver - Unfall mit drei Fahrzeugen

Ein VW-Fahrer will ein vor ihm fahrendes Auto und einen haltenden Linienbus überholen. Das Problem: Das andere Auto setzt auch zum Überholen an.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der zweite Wagen rammt zwei auf dem Seitenstreifen abgestellte Anhänger.
Polizeipräsidium München Der zweite Wagen rammt zwei auf dem Seitenstreifen abgestellte Anhänger.

Ein VW-Fahrer will ein vor ihm fahrendes Auto und einen haltenden Linienbus überholen. Das Problem: Das andere Auto setzt auch zum Überholen an. 

Fürstenried - Am Dienstag gegen 22.10 Uhr fuhr ein 44-jähriger Busfahrer mit einem Bus der Linie 166 in der Graubündener Straße die Haltestelle „Bellinzonastraße“ an. Hinter dem Bus fuhr ein 52-Jähriger mit seinem VW und wollte den Bus überholen. Hinter ihm wiederum fuhr ein 23-Jähriger, ebenfalls mit einem VW, und setzte ebenfalls zum Überholen an. Laut Polizei wollte er gleich beide Fahrzeuge überholen.

Die beiden überholenden Fahrzeugen stießen zusammen, wodurch der vordere VW nach rechts in das Heck des Linienbusses gedrückt wurde. Der andere VW kam durch den Zusammenstoß nach links von der Fahrbahn ab und rammte zwei auf dem Seitenstreifen abgestellte Anhänger.

Beim Aufprall verletzten sich im Bus zwei Fahrgäste leicht. Sie kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Die beiden VW waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden; der Gesamtschaden wird derzeit auf rund 27.000 Euro geschätzt. 

Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem Fahrer des zweiten VWs Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet sowie sein Führerschein vorläufig sichergestellt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.