Rezeptbetrug mit Abnehmspritzen in Münchner Apotheken aufgeflogen

Ein Apotheker auf der Schwanthalerhöhe bemerkt Fälschung und alarmiert die Polizei. Beamte nehmen einen 27-Jährigen fest, er sitzt in U-Haft. In 12 Apotheken in München und Germering waren die Mounjaro-Spritzen bestellt worden.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entwickelt wurden die Medikamente für die Behandlung von Diabetes, doch manche Menschen nehmen sie, um ihr Gewicht zu reduzieren. (Symbolbild)
Entwickelt wurden die Medikamente für die Behandlung von Diabetes, doch manche Menschen nehmen sie, um ihr Gewicht zu reduzieren. (Symbolbild) © Jens Kalaene

Die Bestellungen gingen allesamt telefonisch ein. Betroffen waren gleich mehrere Apotheken in der Stadt und im Bereich Germering. Ein 27-jähriger Mann erschien am vergangenen Mittwochnachmittag in der "apoPark" - Apotheke West 4 in der Elsenheimerstraße und legte ein Rezept vor. Der Kunde gab an, das Medikament abholen zu wollen. Der Apotheker erkannte allerdings sofort, dass es sich um eine Fälschung handelte, und verständigte unauffällig die Polizei. Als der 27-Jährige gegen 15.30 Uhr das Medikament in der Apotheke auf der Schwanthalerhöhe abholen wollte, erwartete ihn bereits die Polizei. Der Verdächtige wurde festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen den 27-jährigen Ukrainer, der erst seit August in München lebt, erging Haftbefehl. Er sitzt inzwischen in der JVA in Stadelheim.

Ein Dutzend gefäschte Rezepte

Polizisten durchsuchten die Wohnung des Verdächtigen. Dabei fanden sie Kassenbeleg. "So konnten weitere Rezeptfälschungen in München und Germering nachgewiesen werden. Die weiteren polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der Tatverdächtige seit Mitte September insgesamt 12 gefälschte Rezepte eingelöst hatte, teilte Polizeisprecher Florian Hirschauer am Sonntag mit. Fünf Apotheken sind im Stadtgebiet München, sieben weitere im Bereich Germering. In den vergangenen Monaten sind bereits mehrere Personen festgenommen worden, die mit gefälschten Rezepten Abnehmspritzen abholen wollten.

Diabetes-Medikament als Lifestyle-Arzneimittel

Mit gefälschten Rezepten versuchen Betrüger in Bayerns Apotheken immer häufiger, an verschreibungspflichtige Medikamente zu kommen. Zu den bei Betrügern besonders gefragten Mitteln zählen demnach zum Beispiel Antidiabetika, die aktuell auch als Abnehmmittel und für Diäten verwendet werden. Die Landesapothekerkammer nannte auf Nachfrage als besonders begehrte Beute "teure Medikamente, wie Krebsmedikamente, sowie Lifestyle-Arzneimittel wie "Abnehmspritzen" (Wegovy, Ozempic) und Mittel mit Abhängigkeitspotenzial".

Betrüger scheitern oft an aufmerksamen Mitarbeitern

In den meisten Fällen, von denen die bayerische Polizei wisse, hätten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Apotheken die Fälschungen rechtzeitig erkannt, sagte die LKA-Sprecherin. "Dadurch entstand dann bei den Apotheken zumeist kein finanzieller Schaden." In vielen Fällen nahmen Polizisten die mutmaßlichen Betrüger fest - zuletzt unter anderem einen 18-Jährigen, der in München ein gefälschtes Rezept eingereicht hatte und die Ermittler zu mutmaßlichen Fälschern in Hannover und Mannheim führte.

Ermittler verschicken Warnhinweise an gut 1.000 Apotheken

Um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in bayerischen Apotheken gegen die Betrugsversuche zu wappnen, hätten das LKA und die Münchner Polizei im Frühjahr Warnungen an rund 1.000 Apotheken geschickt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Himbeer-Toni vor einer Stunde / Bewertung:

    Der Herr aus der Ukraine hat sich schon gut eingelebt hier. Rezeptbetrug und wahrscheinlich auch noch Bürgergeld.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.