Rentnerin fällt auf "Enkeltrick" herein
Eine Rentnerin in Waldperlach wird von ihrer vermeintlichen Tochter telefonisch um Geld gebeten. Sie stellt eine wertvolle Münzsammlung zur Verfügung - und wird Opfer des berüchtigten "Enkeltricks".
Waldperlach - Am Dienstag, den 16.08.2011, erhielt eine 74-jährige Rentnerin aus Waldperlach gegen 16.05 Uhr den Anruf einer Frau, die sich laut Polizei als ihre Tochter ausgab. Sie erzählte der Rentnerin, dass sie gerade wegen eines Wohnungskaufs bei einem Notar sei und 22.000 Euro benötige.
Die 74-Jährige, der die Stimme der Anruferin vertraut erschien, entgegnete, dass sie nicht so viel Geld habe. Sie ließ sich jedoch dazu überreden, eine wertvolle Münzsammlung zur Verfügung zu stellen.
Etwa eine Stunde später erschien eine junge Frau bei der Seniorin, angeblich die Sekretärin „Frau Richter“ des Notars. Diese nahm die Münzsammlung entgegen. Wenig später rief die angebliche Tochter nochmals an und bestätigte den Erhalt der Münzen.
Erst als die tatsächliche Tochter die Rentnerin am Abend besuchte, flog der Schwindel auf. Die 74-jährige Frau erstattete Anzeige.
Täterbeschreibung: Abholerin: Weiblich, ca. 160 cm groß, ca. 25 – 30 Jahre alt, schlank, schwarze, glatte, nach hinten frisierte Haare, südländischer Typ. Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München