Rekordjahr in der Münchner Hotellerie

MÜNCHEN Die Münchner Hotellerie steuert auf ein Rekordjahr zu. Bei der gestrigen Hoteliersversammlung im Munich Marriott Hotel verkündete Kreisvorsitzender Conrad Mayer Zuwächse in praktisch allen Bereichen: In den ersten neun Monaten des Jahres stieg die Zahl der Übernachtungen um 4,2 Prozent, Wachstumstreiber waren vor allem die Gäste aus dem Ausland: USA, Italien, Golfstaaten (plus 18,2 Prozent), Russland (plus 31,6 Prozent). Wegen deutlich steigender Bettenzahlen (jetzt 59000) werde der Wettbewerb in München härter, so Mayer. Er berichtete über die Konstituierung der Tourismus Initiative München (TIM), sprach sich gegen den Internetpranger für Hygieneverstöße und gegen die geplanten Erhöhungen der Gema-Gebühren aus: „Unser kulturelles Leben ist in Gefahr.”