Rekordjahr in der Münchner Hotellerie

Beim Hotelierstag 2012 schlüsselt Kreisvorsitzender Conrad Mayer die Zuwächse auf. An deutlichsten stieg die Zahl der Russen.
hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viele ausländische Gäste: Die Münchner Hotels, hier der Königshof, steuern heuer auf ein Rekordjahr zu.
Petra Schramek Viele ausländische Gäste: Die Münchner Hotels, hier der Königshof, steuern heuer auf ein Rekordjahr zu.

MÜNCHEN Die Münchner Hotellerie steuert auf ein Rekordjahr zu. Bei der gestrigen Hoteliersversammlung im Munich Marriott Hotel verkündete Kreisvorsitzender Conrad Mayer Zuwächse in praktisch allen Bereichen: In den ersten neun Monaten des Jahres stieg die Zahl der Übernachtungen um 4,2 Prozent, Wachstumstreiber waren vor allem die Gäste aus dem Ausland: USA, Italien, Golfstaaten (plus 18,2 Prozent), Russland (plus 31,6 Prozent). Wegen deutlich steigender Bettenzahlen (jetzt 59000) werde der Wettbewerb in München härter, so Mayer. Er berichtete über die Konstituierung der Tourismus Initiative München (TIM), sprach sich gegen den Internetpranger für Hygieneverstöße und gegen die geplanten Erhöhungen der Gema-Gebühren aus: „Unser kulturelles Leben ist in Gefahr.” 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.