Reiter für eigenes Kommunalministerium auf Bundesebene

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter fordert für die neue Bundesregierung ein eigenes Kommunalministerium zur Vertretung der Interessen von Städten und Gemeinden auf Bundesebene. Es sei bis heute nicht in der Bundespolitik angekommen, dass die Probleme und Herausforderungen der heutigen Zeit in den Städten gelöst werden müssten, sagte der SPD-Politiker der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagausgabe).
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München.
Dieter Reiter (SPD), Oberbürgermeister von München. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild
München

"Ich hätte aus diesem Grund gerne einen Kommunalminister in der neuen Bundesregierung, weil wir über die Spitzenverbände – die sich abrackern und alles versuchen, aber leider kein echtes Mitspracherecht haben – nicht ausreichend repräsentiert sind", sagte Reiter. Es gebe vieles, was man anders machen müsse. "Man müsste die Verantwortlichkeiten und Entscheidungsmöglichkeiten der Städte deutlich stärken", forderte er. "Ich kann in München nicht mal selbst regeln, wie hoch die Parkgebühren sind." Er könne nicht verstehen, warum solche Fragen auf Bundes- oder Landesebene geregelt werden müssten.

Auch im Bundestagswahlkampf würden die Hauptprobleme der Bürger wie Mobilität und bezahlbares Wohnen kaum angesprochen. Am wichtigsten für seine Stadt wäre, dass bestehende Mietwohnungen nicht mehr in Eigentumswohnungen umgewandelt werden dürften. "Wir brauchen mehr Instrumente, um Mieterinnen und Mieter vor der Vertreibung zu schützen", forderte Reiter.

© dpa-infocom, dpa:210918-99-263856/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Boandlkramer am 18.09.2021 21:16 Uhr / Bewertung:

    Wir sollten Kommunalpolitikern nicht noch mehr Macht und Befugnisse geben, bevor wir nicht in der Breite bessere (i.S.v. Eignung, Leistung und Befähigung) Kommunalpolitiker haben.

  • tutnixzursache am 18.09.2021 14:53 Uhr / Bewertung:

    finde ich gut, dann noch ein "Ministerium für Dies & Das", ein "Ministerium zum Selbstzweck" und vielleicht ein "Ministerium um die Flut an Ministerien einzudämmen"... reicht ja nicht, dass wir bald nach China das zweitgrößte Parlament der Welt haben...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.