Reifen geplatzt: Lufthansa-Flugzeug muss am Flughafen in München notlanden

München - Schrecksekunde für die 29 Passagiere und vier Crew-Mitglieder der Lufthansa-Maschine (Flugnummer LH1742), die am Freitagmorgen von München in die moldawische Hauptstadt Chisinãu fliegen wollten. Gegen 9 Uhr startete die Canadair 900 am Flughafen, später, über dem rumänischen Luftraum, meldete der Pilot Probleme am Fahrwerk sowie einen geplatzten Reifen. Weil sich in München die Technikbasis der Lufthansa befindet, ging es also wieder zurück zum Münchner Airport. Gegen 11:55 Uhr setzte die Maschine wieder in der bayerischen Landeshauptstadt auf.
Flugzeug musste abgeschleppt werden
Wie Flughafen-Sprecherin Kathrin Stangl der AZ bestätigte, gab es trotz des kaputten Reifens beim Landen auf der südlichen Landebahn keine Probleme. Sämtlichen Insassen des Flugzeugs blieben unverletzt. Doch wegen des Reifens konnte die Kleinmaschine die Landebahn nicht mehr selbstständig verlassen und musste abgeschleppt werden. Dafür musste die Flughafenfeuerwehr die Bahn für etwa 20 Minuten absperren. Die Flüge liefen währenddessen über die Nordbahn.
Mit Bussen wurden die Passagiere wieder zum Terminal gefahren – dort gibt es am Nachmittag einen Ersatzflug.