Bahnchaos nach Unfall auf Münchner Bahnstrecke: Baum stürzt auf Regionalzug

Ein Baum stürzt in München auf eine Bahnstrecke und drückt die Lärmschutzwand ein. Der Lokführer eines Regionalzugs mit etwa 400 Reisenden kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
© Bundespolizei

Update vom 27. Oktober, 13.25 Uhr: Mit Windböen von bis zu 100 Stundenkilometern ist das Sturmtief "Joshua" am Montag über München hinweggefegt. In der Nähe des Kolumbusplatzes in der Au stürzte gegen Mittag ein Baum zunächst auf eine Lärmschutzwand entlang der Bahnstrecke und fiel dann auf einen vorbeifahrenden Regionalzug. Die Passagiere und das Personal an Bord des Zuges bleiben nach Angaben der Bundespolizei zum Glück unverletzt.

Der Regionalexpress der Bayerischen Regiobahn (BRB) kam aus dem Oberland, dem Bereich Chiemgau-Inntal, und war unterwegs nach München. Zwischen Ostbahnhof und dem Hauptbahnhof kam es zum Unglück. Ein Baum entlang der Strecke kippte auf Höhe des Kolumbusplatzes (Au) in den Gleisbereich und fiel auf eine Lärmschutzwand, wie Tim Oberfrank, Sprecher der Bundespolizei, mitteilte.

Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.
Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug. © Daniel von Loeper

400 Passagiere müssen evakuiert werden: Baum stürzt in München auf Bahn

"Der Baum drückte die Lärmschutzwand ein und schlug anschließend auf einem in Richtung Hauptbahnhof verkehrenden RE 5 auf." In dem Zug nach München saßen nach Angaben der Bundespolizei rund 400 Menschen. Durch die Wucht des Aufpralls zerbarst die Scheibe des Triebfahrzeugs. Der Regionalexpress blieb auf den Schienen. "Die Reisenden sowie das Zugpersonal blieben unverletzt", sagte Tim Oberfrank. Die Zugstrecke wurde gesperrt. Rettungsdienst und Feuerwehr rückten umgehend zur Unglücksstelle aus. Die Helfer begannen umgehend, die Fahrgäste aus dem Regionalexpress zu evakuieren.
Die Regiobahn BRB teilte auf ihrem Störungsportal mit, dass ihre Regionalzüge im Osten "bis voraussichtlich 16 Uhr" in Grafing beziehungsweise am Ostbahnhof enden und dort wenden, um zurückzufahren. Fahrgäste, die zwischen Haupt- und Ostbahnhof unterwegs waren, mussten vorerst auf die S-Bahn ausweichen. Es komme zu Ausfällen und Verspätungen.

Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug.
Am Kolumbusplatz in München stürzte ein Baum auf einen Zug. © Daniel von Loeper

Warum der Baum auf die Bahnstrecke stürzte, blieb zunächst offen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Montag aber vor Sturmböen in der Region um die Landeshauptstadt gewarnt.

Erstmeldung: Ein Regionalzug ist in München gegen einen umgestürzten Baum geprallt. Die etwa 400 Fahrgäste an Bord und der Lokführer seien bei dem Unfall unverletzt geblieben, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Der Regionalexpress der Bayerischen Regiobahn (BRB) sei auf dem Weg zum Münchner Hauptbahnhof gewesen, als der Baum eine Lärmschutzwand eingedrückt habe und auf dem Zug aufgeschlagen sei. Kurz danach kam der Zug mit den 400 Reisenden zum Stehen. Durch den Unfall zerbarst die Scheibe des Triebfahrzeugs, die Reisenden sowie das Zugpersonal blieben unverletzt.

Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall.
Auf dieser Strecke kam es beim Kolumbusplatz zu einem Bahnunfall. © Tobias Singer

Bahnstrecke nach Unfall mit Baum gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und dem Ostbahnhof wurde laut Bundespolizei nach dem Unfall kurz nach 11.00 Uhr gesperrt. Einsatzkräfte der Feuerwehr und Bundespolizei haben mit der Evakuierung des Zuges bereits begonnen.

© Bundespolizei

Die BRB teilte auf ihrem Störungsportal mit, dass ihre Regionalzüge im Osten "bis voraussichtlich 14.30 Uhr" in Grafing beziehungsweise am Ostbahnhof enden und zurückfahren. Fahrgäste, die zwischen Haupt- und Ostbahnhof unterwegs waren, mussten vorerst auf die S-Bahn ausweichen.

Warum der Baum auf die Bahnstrecke stürzte, blieb zunächst offen. Der Deutsche Wetterdienst hatte für Montag aber vor Sturmböen in der Region um die Landeshauptstadt gewarnt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Golfball vor 10 Minuten / Bewertung:

    Irgendwas passiert im ÖPNV immer 🥴🥴
    Ist’s kein Schaden an den Gleises etc. etc. dann fällt halt ein Baum um
    Bloß gut das niemand verletzt wurde 👍👍

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 11 Minuten / Bewertung:

    Gut, dass es keinen Personenschaden gab!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.