Rechtsstreit über Nutzung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen

Am Donnerstag entscheidet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof darüber, ob auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen künfitg Geschäftsflüge starten dürfen. Umliegende Gemeinden hatten dagegen geklagt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Flugplatz in Oberpfaffenhofen bleibt so wie bisher.
Christine Strub Der Flugplatz in Oberpfaffenhofen bleibt so wie bisher.

Am Donnerstag entscheidet der Bayerische Verwaltungsgerichtshof darüber, ob auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen künfitg Geschäftsflüge starten dürfen. Umliegende Gemeinden hatten dagegen geklagt.

München - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet am Donnerstag im Rechtsstreit um die Nutzung des Sonderflughafens Oberpfaffenhofen. Die benachbarten Gemeinden Weßling und Gilching sowie neun Anwohner hatten gegen den Freistaat Bayern wegen der im Juni 2008 erteilten Starterlaubnis für Geschäftsflüge geklagt. In erster Instanz hatte das Verwaltungsgericht München die Genehmigung grundsätzlich bestätigt, die Zahl der Flugbewegungen und den Dauerschallpegel aber beschränkt. 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.