Razzia: 100 000 Opfer im Internet abgezockt

Ein Schaden in Millionenhöhe: Bei einer Razzia deckten das bayerische LKA einen gigantischen Internet-Betrug auf. Acht Verdächtige wurden geschnappt.  
von  dpa
Internet-Betrug im großen Stil: Das bayerische LKA nahm eine kriminelle Band hoch. (Symbolbild)
Internet-Betrug im großen Stil: Das bayerische LKA nahm eine kriminelle Band hoch. (Symbolbild) © dpa

Ein Schaden in Millionenhöhe: Bei einer Razzia deckten das bayerische LKA  einen kriminellen Internet-Betrug auf. Acht Verdächtige wurden geschnappt.

München  – Mit einer bundesweiten Razzia hat das bayerische Landeskriminalamt einen Internet-Betrug im großen Stil aufgedeckt. Eine kriminelle Bande soll Waren im Internet gegen Vorkasse angeboten, aber nie geliefert haben, teilte das LKA am Dienstag in München mit.

Auf diese Weise seien rund 100 000 Menschen geprellt worden. Der Schaden erreicht nach Einschätzung der Polizei Millionenhöhe. Der Drahtzieher der Bande sowie sieben weitere mutmaßliche Betrüger seien bei der Razzia festgenommen worden.

Bei der Aktion in der vergangenen Woche haben nach Angaben des LKA 170 Polizisten bundesweit 29 Wohnungen und Büros durchsucht. Zuvor habe die Staatsanwaltschaft Augsburg zusammen mit dem LKA seit eineinhalb Jahren gegen die Bande ermittelt. Weitere Einzelheiten will das LKA noch an diesem Dienstag auf einer Pressekonferenz in München bekanntgeben.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.