Rauch in der Kabine: Swiss-Maschine in München gelandet

Plötzlich war Rauch in der Kabine: Der Kapitän einer Swiss-Maschine auf dem Flug von Zürich nach München beantragte deshalb eine "prioritäre" Landung in München. Für die 62 Passagiere und die Crew bestand keine Gefahr.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

ZÜRICH/FLUGHAFEN ERDING - Plötzlich war Rauch in der Kabine: Der Kapitän einer Swiss-Maschine auf dem Flug von Zürich nach München beantragte deshalb eine "prioritäre" Landung in München. Für die 62 Passagiere und die Crew bestand keine Gefahr.

In einer Maschine der Fluggesellschaft Swiss hat auf dem Flug von Zürich nach München am Samstag Rauch in der Kabine für Aufregung gesorgt. Der Pilot hat daraufhin eine prioritäre Landung in München beantragt und auch erhalten. Für die 62 Passagiere und vier Besetzungsmitglieder habe zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden.

Grund für die Rauchentwicklung in der Kabine war der defekte Starter einer Neonröhre, wie Swiss-Sprecher Franco Gullotti am Sonntag auf Anfrage sagte. Die Ursache sei noch während des Flugs erkannt und als harmlos eingestuft worden. Das Flugzeug wurde nach der Landung untersucht und konnte den Rückflug nach Zürich mit einer halben Stunde Verspätung antreten, wie Gullotti sagte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.