Rauch am Marienplatz! Schwelbrand sperrt die Stammstrecke

Schock-Sekunde für S-Bahnfahrer: Am Marienplatz dringt am Samstagnachmittag Rauch aus der Zwischendecke am Bahnsteig. Bahnangestellte schaffen die Menschen nach draußen, die Feuerwehr stürzt hinab. Ergebnis: Die Stammstrecke war stundenlang gesperrt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feuerwehrmänner im Einsatz am Samstag am S-Bahnhof Marienplatz.
Feuerwehr Feuerwehrmänner im Einsatz am Samstag am S-Bahnhof Marienplatz.

MÜNCHEN - Schock-Sekunde für S-Bahnfahrer: Am Marienplatz dringt am Samstagnachmittag Rauch aus der Zwischendecke am Bahnsteig. Bahnangestellte schaffen die Menschen nach draußen, die Feuerwehr stürzt hinab. Ergebnis: Die Stammstrecke war stundenlang gesperrt.

Um 14. 59 Uhr kriecht Qualm aus der Zwischendecke über dem Bahnsteig am Marienplatz. Bahnangestellte sprechen sich schnell mit den Mitarbeitern des Info-Stands ab - und führen die Menschen raus. Zwei Löschzüge der Feuerwehr mit 60 Mann rücken an. Feuerwehrmänner rennen mit schweren Atemschutzgeräten auf den Bahnsteig.

Ein S-Bahnzug im Tunnel muss bis zum Isartor durchfahren. Da der Rauch durch die Röhre bis zum Stachus wabert, riegelt die Bundespolizei auch dort den Bahnsteig ab. Um 15.25 Uhr findet die Berufsfeuerwehr München die Rauchquelle: Hinter der Verkleidung der Zwischendecke schwelt es. Sie nehmen die Verkleidung ab und löschen den Brand. "Da war Isolationsmaterial, Staub und Dreck drin", sagte ein Feuerwehrsprecher. Warum es Feuer fing, ist noch unbekannt.

Fahrgäste waren laut Feuerwehr nie gefährdet - der Einsatz führte aber zu stundenlangen Verspätungen. Die Stammstrecke war drei Stunden gesperrt. Die Brandursache ist unklar, die Bundespolizei ermittelt.

az

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.