Raser-Irrsinn an Halloween: Münchner Polizei stoppt Fahrer ohne Führerschein in AMG Mercedes

Ein 30-Jähriger aus München rast an Halloween mit einem getunten Sportwagen, einem Mercedes AMG, durch Laim. Der Fahrer soll mit bis zu 100 km/h unterwegs gewesen sein. Der Verdächtige hat keinen Führerschein.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen eines blutigen Streits in einer Geflüchtetenunterkunft in Laim war die Polizei mit rund zehn Streifen am Tatort. (Symbolbild)
Wegen eines blutigen Streits in einer Geflüchtetenunterkunft in Laim war die Polizei mit rund zehn Streifen am Tatort. (Symbolbild) © imago images/Eibner

Einer Polizeistreife ist am Freitagabend ein hochmotorisierter AMG Mercedes vom Typ GLE 43 aufgefallen. Der Sportwagen raste gegen 22.45 Uhr durch die Landsberger Straße, während auf den Gehwegen Menschen unterwegs waren, die Halloween feierten. Am Steuer saß laut Polizei ein 30-Jähriger aus München, der keinen Führerschein besitzt, dafür aber Hinweise auf Cannabiskonsum.

Sportwagen hängt Polizei immer wieder ab

Die Beamten wollten den Sportwagen stoppen. Der Fahrer tat zunächst so, als wolle er anhalten. Dann gab er jedoch Vollgas und raste davon. Dabei soll er nach Angaben eines Polizeisprechers vom Sonntag geschätzt bis zu Tempo 100 gefahren sein. Der Streifenwagen folgte dem flüchtenden Benz mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn.

Die Beamten verloren den Mercedes aber trotzdem immer wieder kurzzeitig aus den Augen. Der Daimler raste laut Polizei mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Riegerhofstraße,  Perhamerstraße, Landsberger Straße, Friedenheimer Straße sowie die Schäufeleinstraße und ignorierte dabei sämtliche Anhaltesignale des Streifenwagens. Erst nach etwa vier Kilometern konnte ein weiterer Streifenwagen den flüchtenden AMG Mercedes in der Agnes-Bernauer-Straße schließlich stoppen. Die Beamten holten den Fahrer gewaltsam aus dem Wagen, brachten ihn zu Boden und fesselten ihn. Auf dem Beifahrersitz saß ein 27-Jähriger aus München.

Cannabis, aber keine Fahrerlaubnis

Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich laut Polizei heraus, dass der Fahrer "nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war". Zusätzlich wurden Konsumutensilien für Cannabis im Fahrzeug aufgefunden, so der Polizeisprecher. Der 30-Jährige fuhr "teilweise unter maximaler Ausnutzung der ihm zur Verfügung stehenden Motorleistung und überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit zum Teil erheblich", betonte Polizeisprecher Florian Hirschauer.

Anzeige wegen eines illegalen Straßenrennens

Der 30-Jährige wurde von den Beamten vorläufig festgenommen, eine Blutentnahme wurde zudem angeordnet. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen des Verdachts eines verbotenen Fahrzeugrennens, Trunkenheit im Verkehr infolge des Einflusses von Cannabis, Nötigung im Straßenverkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis und diversen Verstößen nach der Straßenverkehrsordnung ermittelt. Der Münchner ist zudem bereits seit fast 15 Jahren polizeibekannt u.a. wegen Drogenverstößen, Körperverletzung, Raub und Diebstahl.

Zeugenaufruf der Polizei

Für andere Verkehrsteilnehmer bestand durch die rücksichtslose Fahrweise ein erhebliches Gefährdungspotenzial. Zeugen, die Hinweise geben können, insbesondere Personen, die durch die Fahrweise des Mercedes betroffen oder sogar gefährdet waren, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089 6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • OnkelHotte vor einer Minute / Bewertung:

    Wenn all die Depperl-Fahrräder in der Schrottpresse landen würden, gäbs in München viel mehr Ruhe und Besonnenheit im Verkehr.
    .
    like gestern: hat ein PKW auf der Straße mit Radstreifen gewendet in vorbildlich 3 Zügen und der Radler auf dem einen Streifen hält drauf zu, fuchtelt mit seinem Ärmchen in der Luft rum anstelle einfach mal zu bremsen wie es alle machen um die Situation für den Wender schneller aufzulösen

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • ClimateEmergency vor 2 Stunden / Bewertung:

    Rasen ist leider ein normalisiertes Massenphänomen geworden

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • FRUSTI13 vor 2 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von ClimateEmergency

    Definiere Massenphänomen!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.