Raser doppelt geblitzt – Führerschein weg

Der Lappen ist erstmal weg: Ein 21-jähriger rauscht mit 105 Sachen durch den Polizei-Laser. Erlaubt waren 50 Km/h. So verärgert über das Bußgeld gibt er dann erneut Gas - und wird schon wieder erwischt.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
dpa Illustration

MÜNCHEN - Der Lappen ist erstmal weg: Ein 21-jähriger rauscht mit 105 Sachen durch den Polizei-Laser. Erlaubt waren 50 Km/h. So verärgert über das Bußgeld gibt er dann erneut Gas - und wird schon wieder erwischt.

Er hatte es eilig: Ein Student (21) aus Dachau raste am Samstag in seinem 5erBMW mit Tempo 105 durch die Max-Born-Straße in Moosach – mitten in eine Geschwindigkeitskontrolle. Und beim Wegfahren wurde er wieder geblitzt.

Samstag, 8.05 Uhr: Der bosnische Student rauscht rasant durch die Kontrolle. 50 Stundenkilometer sind erlaubt, nach Abzug der Messtoleranz ist er doppelt so schnell als erlaubt unterwegs. Die Strafe: vier Punkte in Flensburg, zwei Monate Führerscheinentzug und 560 Euro Bußgeld.

Der junge Mann war offensichtlich stocksauer und trat beim Wegfahren aus der Kontrolle wütend aufs Gas. Und die Verkehrspolizisten reagierten blitzschnell. Sie richteten das Lasergerät auf den BMW: Tempo 76! Dafür muss der 21-Jährige noch mal 80 Euro zahlen und kassiert einen weiteren Punkt in Flensburg.

Für die Führerscheinbehörde ist der Student kein Unbekannter. Er befindet sich noch in der Probezeit, die ihm bereits auf vier Jahre verlängert wurde. Eine schriftliche Verwarnung hat er vom Amt auch schon längst. Deswegen muss er jetzt insgesamt fünf Monate auf seinen Führerschein verzichten.

Mindestens. Denn vermutlich wird er zum „Depperl“-Test geschickt. bb

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.