Räuberische Erpressung: Drei Täter festgenommen
München - Am Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam ein 20-jähriger Mann am Hauptbahnhof auf eine Streife der Bundespolizei zu und teilte ihnen mit, dass er soeben von drei Männern ausgeraubt wurde. Er sei mit einer abgeschlagenen Flasche bedroht und zur Herausgabe von Bargeld und Handy gezwungen worden. Er hatte Angst und gab den Männern seine Wertgegenstände - anschließend flüchtete er in Richtung Hauptbahnhof, wo er auf die Beamten traf.
Das Raubopfer hatte "Glück", denn noch während der Befragung kamen die drei Tatverdächtigen vom Tatort zum Hauptbahnhof und wurden vom 20-Jährigen sofort identifiziert. Hinzugerufene Beamte konnten die drei Männern (17 J., 19. J., 22 J.) schließlich festnehmen.
Der der Durchsuchung wurde sowohl das entwendete Bargeld, als auch das Handy und die dazugehörige Sim-Karte gefunden. Weiter fanden die Polizisten bei einem der Männer eine geringe Menge Marihuana, die verkaufsfertig abgepackt war. Der Mann hatte dieses Päckchen im Akkufach seines Handys versteckt.
Lesen Sie hier: Versuchter Raub auf einen 21-Jährigen
In ihren Vernehmungen gaben die Tatverdächtigen an, dass es im Vorfeld zu einem verabredeten Drogendeal gekommen sei, bei dem bislang unbekannte Begleiter des Geschädigten, ohne zu zahlen, mit der Ware geflüchtet seien. Diese Tatsache war schließlich Auslöser für die spätere räuberische Erpressung.
Der Ermittlungsrichter erließ gegen zwei Tatverdächtige Haftbefehle wegen räuberischer Erpressung. Der dritte wurde aus der Haft entlassen.