Radweg schon fertig – Stadt zieht Lindwurmstraße-Umbau in München vor

Das ging doch schneller als gedacht: Bis zur Wiesn wollte die Stadt den neuen Radweg an der Lindwurmstraße fertig haben. Nun hat das Baureferat diesen zwischen Sendlinger Tor und Goetheplatz bereits aufgemalt. Jetzt gibt es für Radfahrer eine eigene, weiß markierte Spur auf der Fahrbahn.
Änderungen für Autofahrer
Für Autofahrer bedeutet das: Sie haben eine Spur weniger. Außerdem dürfen sie nicht mehr direkt neben den Baum-Reihen parken, sondern neben dem neuen Radweg. Fußgänger können den ehemaligen Radweg mitbenutzen, haben also mehr Platz zum Spazieren.

Nicht jeder hat es verstanden
Etwas ungewohnt sieht das noch aus – und beim Besuch vor Ort stellt die AZ fest: Alle haben die neue Aufteilung der Straße noch nicht verstanden. Ein Auto parkt mitten auf dem Radweg. Radler nehmen trotzdem wie gewohnt den alten Radweg neben dem Bürgersteig.
In den nächsten Wochen will die Stadt noch Trennelemente aufstellen, um den neuen Radweg sicherer zu machen. Und vielleicht wird dann auch verständlicher, für wen welche Spur gedacht ist.