Radler stößt mit Radler zusammen: Offener Schädelbruch

Die beiden Männer hatten es ziemlich eilig - und krachen in einer Fußgängerzone trotz Vollbremsung zusammen. Der eine erlitt eine offene Schädelfraktur.
Fahrradunfall (Symbolbild)
Fahrradunfall (Symbolbild) © az

Die beiden Männer hatten es ziemlich eilig - und krachen in einer Fußgängerzone trotz Vollbremsung zusammen. Der eine erlitt eine offene Schädelfraktur.

München - Sie hatten es am Morgen ziemlich eilig – und trugen keinen Radlhelm. In einer Fußgängerzone nahe der Alten Messe rauschten zwei Radler ineinander und stießen dabei so heftig zusammen, dass der eine dabei eine offene Schädelfraktur erlitt.

Ein 26-jähriger Arbeiter wollte nach rechts in den Franziska-Bilek-Weg abbiegen. Den entgegenkommenden Angestellten (35) auf seinem Radl sah er erst im allerletzten Moment. Die beiden Radler krachten trotz Vollbremsung ineinander. Sie wurden über die Lenker geschleudert und stießen mit den Köpfen zusammen.

Der 35-Jährige erlitt bei dem Sturz einen offenen Schädelbruch. Er kam ins Krankenhaus. Lebensgefahr besteht nicht. Sein Unfallgegner hatte mehr Glück: Er kam mit ein paar Kratzern davon.
In den ersten vier Monaten 2011 ereigneten sich in der Stadt 523 Radunfälle (plus 34,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr). In mehr als der Hälfte der Fälle sollen die Radler schuld gewesen sein.

Unter dem Motto „Gscheid radln“ hat die Münchner Polizei eine Aufklärungskampagne gestartet, um Radl-Rambos zur Raison zu bringen. Die Kontrollen werden im gesamten Stadtgebiet verschärft.[

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.