Radl-Dult 2025: Das müssen Fahrrad-Fans jetzt wissen

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet auch heuer wieder der Radl-Verkauf im Flohmarkt-Stil statt – ein Paradies für alle Radl-Fans. Die AZ hat alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
von  Maja Aralica
Fixi, Rennrad oder Mountainbike? Der ehemalige Radl-Flohmarkt im Backstage.
Fixi, Rennrad oder Mountainbike? Der ehemalige Radl-Flohmarkt im Backstage. © Daniel von Loeper

München - Radl-Fans aufgepasst: Am 1. Juni 2025 von 10 bis 18 Uhr findet die zweite Münchner Radl-Dult statt. Auf dem Mariahilfplatz können gebrauchte Fahrräder ge- und verkauft werden. Die AZ hat alle wichtigen Informationen zum diesjährigen Radl-Event gesammelt.

Münchner Radl-Dult: Buntes Rahmenprogramm geboten

Die Radl-Dult ist eine Abwandlung des bisherigen Münchner Radlflohmarkts. Anstatt des Kommissionsmodells findet der Verkauf ab letztem Jahr im klassischen Flohmarkt-Stil statt: Das heißt, auf der Radl-Dult darf gehandelt und gefeilscht werden. Sowohl private als auch gewerbliche Anbieter können ihre gebrauchten und neuen Fahrräder verkaufen. Dabei werden Räder in allen Größen und Formen angeboten. Zudem soll die Veranstaltung ein Fest für die ganze Familie werden: Eine BMX-Show, ein Fahrrad-Looping, Foodtrucks, Live-Musik und viele weitere Attraktionen sorgen für Unterhaltung.

Wichtig: Alle Anmeldefristen und Gebühren

Für Besucher ist der Eintritt frei und auch private Anbieter müssen für ihren Stand nichts zahlen. Nur für gewerbliche Teilnehmer werden Gebühren nach städtischen und rechtlichen Vorgaben erhoben. Anmelden können sich die Standbesitzer in spe unter muenchenunterwegs.de. Anmeldeschluss für gewerbliche Anbieter ist am 30. April, für private Verkäufer am 25. Mai. Aber Achtung: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wer teilnehmen möchte, sollte sich also frühzeitig anmelden.

Radl-Verkauf im Flohmarkt-Stil auf dem Mariahilfplatz in München 

Der Münchner Flohmarkt findet auf dem Mariahilfplatz in der Au statt. Wer an diesem spannenden Flohmarkt teilnehmen oder sich weiter informieren möchte, findet alle Details zum Programm auf muenchenunterwegs.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.