Radikale Experimente in Deutsch

"hallo nachbar": Zürich & Co. Ltd - Zweiter Teil der Lese-Reihe im Volkstheater.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"hallo nachbar" im Volkstheater
Thomas Gaulke "hallo nachbar" im Volkstheater

"hallo nachbar": Zürich & Co. Ltd - Zweiter Teil der Lese-Reihe im Volkstheater.

Im zweiten von drei Akten des „Drama der deutschen Sprachen“ im Volkstheater geht es heute um die Schweiz. Sandra Hughes, Lorenz Langeneger, Simone Ryser, Christian Zehnder, alle in der Schweiz geboren, werden sich nach einer Einleitung von Georg M. Oswald damit beschäftigen, wie es kam, dass die Schweiz nie kolonisiert wurde. Ob’s an der (Hoch-)Sprache lag, die außer den Schweizern niemand versteht und mit der über Jahrhunderte Experimente angestellt wurden, radikaler, als man es sich im Flachland vorstellen kann? „Zürich & Co. Ltd“ ist der Abend getitelt – und im Theater macht es nichts, dass eine regionale Herkunftsbezeichnung halb Mythos, halb Wahrheit ist.

„Hallo Nachbar“, Volkstheater, Brienner Straße 50, Beginn 20.30 Uhr, Karten 8 Euro,

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.