"Querdenker"-Demo in München: Hunderte Teilnehmer nach Ausgangssperre unterwegs

Am Sonntagabend haben in München zahlreiche "Querdenker" gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Veranstaltung fand bis nach 21 Uhr statt.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
39  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zahlreiche Versammlungsteilnehmer stehen bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof.
Matthias Balk/dpa 4 Zahlreiche Versammlungsteilnehmer stehen bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof.
Ein Versammlungsteilnehmer trägt bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof einen Schal mit der Aufschrift "Merkels Maulkorb" und ein Schild mit der Aufschrift "Das Grundgesetz ist tot".
Matthias Balk/dpa 4 Ein Versammlungsteilnehmer trägt bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof einen Schal mit der Aufschrift "Merkels Maulkorb" und ein Schild mit der Aufschrift "Das Grundgesetz ist tot".
Eine Versammlungsteilnehmerin hält bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof ein Schild mit der Aufschrift "Menschlichkeit statt Maßnahmen-Wahn, - Gesundheit & Demokratie" in den Händen.
Matthias Balk/dpa 4 Eine Versammlungsteilnehmerin hält bei einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof ein Schild mit der Aufschrift "Menschlichkeit statt Maßnahmen-Wahn, - Gesundheit & Demokratie" in den Händen.
Hunderte Versammlungsteilnehmer stehen während einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof.
Matthias Balk/dpa 4 Hunderte Versammlungsteilnehmer stehen während einer Demonstration der Querdenken-Bewegung vor dem Bayerischer Verwaltungsgerichtshof.

München - In der Münchner Innenstadt waren am Sonntagabend mehrere hundert Menschen nach der Ausgangssperre unterwegs. Anhänger der "Querdenker"-Bewegung hatten zur Demonstration aufgerufen.

Trotz Beschränkung auf 200 Teilnehmer: Polizei zählt 300 "Querdenken"-Demonstranten

Das Bayerische Verwaltungsgericht hatte in einem Eilantrag entschieden, dass die Versammlung bis 22.15 Uhr dauern darf. Die Teilnehmeranzahl wurde auf 200 Personen beschränkt.

Die Polizei zählte nach Angaben eines Sprechers rund 300 Teilnehmer und war mit rund 500 Beamten im Einsatz. Der Veranstalter war zunächst nicht erreichbar. Im Laufe der Demonstration verringerte sich die Anzahl der Personen auf 200.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Querdenker"-Demo in München: Drei Personen angezeigt

Vor Ort konnten die Mindestabstände weitestgehend eingehalten werden. Wie die Polizei weiter mitteilt, wurde eine Person "wegen dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen" angezeigt. Ein weiterer Teilnehmer, der Flyer an Fahrzeugen anbrachte, wurde wegen einer Ordnungswidrigkeit nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz angezeigt. Ein Versammlungsteilnehmer wurde den Beamten zufolge von der Versammlung ausgeschlossen und wegen eines Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz angezeigt.

Um 22.15 Uhr wurde die Demonstration vom Versammlungsleiter beendet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
39 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Errare am 26.01.2021 19:32 Uhr / Bewertung:

    Hier ein Statement des Veranstalters und Redners, Rechtsanwalt Markus Haintz, zum besseren Verständnis der Demonstration:

    "Hätte der Rechtsstaat das Verbot einer Demonstration während einer Ausgangssperre bestätigt, wäre offenkundig geworden (da Teil meines Hygienekonzepts zur Vermeidung von persönlichen Kontakten zu Passanten), dass es eben nicht um Infektionsschutz geht, sondern darum, politische Gegner mundtot zu machen."

  • Sarkast am 26.01.2021 09:44 Uhr / Bewertung:

    Querdenker denken halt quer und nicht normal.
    Und wenn sie dann quer im Klinikbett liegen, denken sie vielleicht geradeaus...

  • Der wahre tscharlie am 25.01.2021 15:44 Uhr / Bewertung:

    Dass diese "Querdenker" Egoisten sind, scheint ja offensichtlich zu sein, auch wenn sie das Recht auf Versammlungsfreiheit haben.
    Und Biiiittee ihr "Querdenker" verschont mich mit Grablichtern, dem angeblich außer Kraft gesetzten Grundgesetz, der radikalen Leugnung des Virus, oder das es Bill Gates "erfunden" hätte, der allen Menschen mit der Impfung einen Chip einsetzen will oder anderen abstrußen Argumentationen.

    Haltet euch einfach an die Regeln, umso schneller ist es vorbei, statt es mit solchen Aktionen weiter in die Länge zu ziehen.
    Und was den VGH bewogen hat, die Demo zu verlängern, obwohl ab 21 Uhr eine Ausgangssperre gilt, wissen nur sie selber.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.