Quecksilber in Gymnasium: Vier Schüler verletzt

Bange Minuten in einem Gymnasium in Haar: Am Donnerstagnachmittag trat aus einem Spezialapparat plötzlich Quecksilber aus. Für vier Schüler endete der Unterricht im Krankenhaus. Toxikologen berieten die übrigen Jugendlichen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

HAAR - Bange Minuten in einem Gymnasium in Haar: Am Donnerstagnachmittag trat aus einem Spezialapparat plötzlich Quecksilber aus. Für vier Schüler endete der Unterricht im Krankenhaus. Toxikologen berieten die übrigen Jugendlichen.

Bei Umzugsarbeiten in einem Schullabor in Haar bei München ist am Donnerstag giftiges Quecksilber ausgetreten. Vier Schüler des Ernst-Mach-Gymnasiums, die mit dem Schwermetall in Kontakt kamen, mussten sich danach ambulant in einem Krankenhaus behandeln lassen. 20 weitere unverletzte Betroffene wurden vor Ort von einem Toxikologen beraten, wie die Kreisbrandinspektion München mitteilte.

Das Quecksilber war in einem speziellen Apparat transportiert worden, als aus zunächst ungeklärter Ursache etwa 50 Milliliter austraten. Das Gymnasium musste nicht evakuiert werden, da die meisten Schüler nach Worten eines Feuerwehrsprechers bereits zu Hause waren.

Quecksilber wird unter anderem für Fieberthermometer, Knopfbatterien und Amalgam-Zahnfüllungen verwendet. In der Industrie dient es darüber hinaus zur Gewinnung von Edelmetallen und der Chlorherstellung. Quecksilber ist das einzige bei Raumtemperatur flüssige Metall. Es kann zwar in vielen Bereichen eingesetzt werden, ist aber auch sehr giftig. (dpa)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.