Prozess: Wurde Eva aus Liebe kriminell?

Die Diebin hat mit ihrem angeblichen Ex-Freund bei ihren Beutezügen in Gaststätten großen Schaden angerichtet.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eva (Name geändert) am Dienstag vor Gericht.
Daniel von Loeper Eva (Name geändert) am Dienstag vor Gericht.

München -  Richter Gilbert Wolf versteht die Welt nicht mehr. Die 24-jährige Eva G. (Namen geändert) auf der Anklagebank ist ohne (Geld-) Not zur Diebin geworden.

Wegen eines Mannes, sagt sie. "Weil sie ihn so nett fanden?", fragt der Richter nach. Die Angeklagte meint ja. "Warum haben Sie ihm dann nicht einfach tausend Euro gegeben?" Diese Frage bleibt ohne Antwort.

Diebestouren sind unstrittig

Ob die junge Frau aber tatsächlich eine Liebesbeziehung zu Paul R. (26) hatte, wie sie vor Gericht behauptet? Das wird von ihrem angeblichen Ex-Liebhaber, der als Zeuge auftritt, abgestritten. Unstrittig sind die Diebestouren. Eva G. hat gestanden, dass sie im August des vergangenen Jahres gemeinsam mit ihrem Komplizen erst die Bar 55 Eleven und zwei Nächte später das Park-Café nach Beute durchstöberte.

Im Park-Café ließen sie sich im Lagerraum einschließen und durchsuchten, als alle Mitarbeiter gegangen waren, den Gastraum. Die Möchtegern-Panzerknacker scheiterten am Tresor im Büro der Gaststätte. Auch ein zweiter Tresor konnte nicht geknackt werden. Einzige Beute: ein iPhone im Wert von 600 Euro. Schaden an Tresor und Bürotür: 3000 Euro.

Angeklagte kommt auf freien Fuß

Auch im 55 Eleven waren die Diebe am Tresor gescheitert. Hier erbeuteten sie aber Whisky, Gin und anderen Alkohol sowie ein Mischpult. Aus einem Zigarettenautomat holten die Diebe zudem 1918 Euro Bargeld und eine unbekannte Menge von Zigaretten. Schaden am Automaten: 3000 Euro.

Das alles gibt Eva G. zu. In der Anklage steht aber auch, dass sie einem Dritten geholfen habe, ihren Ex-Liebhaber auszurauben. Das bestreitet sie. Und wird dabei von Paul R. unterstützt. Sie sei nicht dabei gewesen, als er von dem Wiener gequält und ausgeraubt wurde.

Dank seiner entlastenden Aussage wird die die 24-Jährige vorerst auf freien Fuß gesetzt. Zur Fortsetzung am Mittwoch soll sie freiwillig kommen. Und sich anhören, was der mutmaßliche Räuber sagt. Wenn er was sagt. Gegen ihn laufen ebenfalls noch Ermittlungen. 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.