Prozess in München: Frau ersticht im Streit ihren Freund - war es Notwehr?

Das Paar hatte sich gestritten und geschlagen. Handelte die Frau in Notwehr?
John Schneider
John Schneider
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Angeklagte plädiert auf Notwehr.
Die Angeklagte plädiert auf Notwehr. © Daniel von Loeper

München - Anna G. (35, Namen geändert) besteht darauf, dass sie sich nur gewehrt hat. Am Ende des blutigen Streits lag ihr 27-jähriger Lebensgefährte Tom B. tot auf dem Küchenboden. Die junge Frau hatte an diesem 24. November 2019 fünf Mal auf ihn eingestochen. Ein Stich drang in den Brustkorb ein und durchtrennte ein Blutgefäß in der Lunge. Tom B. starb nur wenige Minuten nach dem Messerstich.

Der Vorsitzende Richter Thomas Bott meldet Zweifel an. Würde die Version der heftigen Schläge und Tritte ihres Freundes stimmen, hätte sie nach dem Kampf mit ihrem Freund schlimmere Verletzungen vorweisen müssen. Doch außer einer kleinen Wunde an der Unterlippe sei sie unverletzt geblieben.

Angeklagte behauptet: Wollte Freund nur "pieksen"

Anna G. beharrt auf ihrer Version, demonstriert auf der Anklagebank, wie ihr Freund sie am Kiefer gepackt und ihren Kopf nach hinten gegen einen Schrank gepresst habe. "Ich dachte, ich kann nicht mehr atmen, ich geriet in Panik", erzählt sie. In dieser Situation habe sie zum Messer gegriffen, wollte den Mann "pieksen", damit er sie loslasse.

Per Telefon instruierten die Retter Anna G. zunächst, wie sie versuchen sollte, ihren Freund am Leben zu erhalten. Sie habe Mund-zu-Mund-Beatmung gemacht, berichtet die Angeklagte. Doch jede Hilfe kam zu spät. Um 0.56 Uhr erlag das Opfer seinen Verletzungen.

Die 35-Jährige und ihr Freund hatten ein gemeinsames Kind (1). Darüber hinaus lebten zwei weitere Kinder (11 und 12) aus einer früheren Ehe von Anna G. in der Wohnung in Petershausen.

Lesen Sie auch


Es war nicht der erste Streit zwischen den beiden. Die Angeklagte macht seine Eifersucht für die Streitereien verantwortlich. Sie gibt aber zu, dass sie ihn noch provoziert habe.

Zwei Wochen vor der Tat soll Tom B. seine Freundin ins Gesicht geschlagen und ihr dabei die Nase gebrochen haben. Warum sie ihn nicht spätestens da rausgeworfen habe, will der Richter wissen. Anna G. hat keine plausible Antwort. Nur, dass sie nicht wollte, dass die Kleine ohne Vater aufwächst. Der Prozess wird fortgesetzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Die_Wahrheit_Kommt_Ansicht_33 am 22.02.2021 22:58 Uhr / Bewertung:

    Weiß jemand wann der Prozess weiter geht oder ob schon was weiter ging zwecks Verurteilung

  • am 23.10.2020 03:36 Uhr / Bewertung:

    Was sind das für Ausreden, sie wollte nicht, dass das Kind ohne Vater aufwächst. Verstehe das, wer will. Lieber ohne Vater, als in solchen Verhältnissen.

  • Kadoffesalod am 22.10.2020 22:01 Uhr / Bewertung:

    Warum schreibt die AZ nichts über die Herkunft und die Vorstrafen? Beide sind bzw waren polizeibekannte Drogenkonsumenten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.