Prozess in München: 26-Jährige bedrohte BOS-Mitschüler mit einem Messer

München - Ihre Mandantin kann sich an die Tat nicht erinnern, erklärt Anwältin Birgit Schwerdt beim Prozessauftakt. Claudia F. (26, Name geändert) wird beschuldigt, den öffentlichen Frieden gestört zu haben.
Dafür können sich einige Schüler der Berufsoberschule in der Brienner Straße, die gestern vom Landgericht befragt wurden, an den Schreckenstag im Juni vergangenen Jahres nur zu gut erinnern.
Schon zum Tatzeitpunkt hatte die junge Frau Hausverbot
Die ehemalige Schülerin der Berufsschule war mit Perücke, Sonnenbrille, Handschuhen und - trotz des warmen Frühlingstages - in einen dicken Wintermantel gehüllt in ihre alte Schule gekommen. Und das, obwohl im Februar 2021 ein Hausverbot gegen sie ausgesprochen worden war. Immer wieder soll sie dort hingegangen sein und dabei auch immer wieder persönliche Gegenstände hinterlassen haben.
An diesem 8. Juni hatte sie zudem ein Messer dabei, dass sie ständig in der Hand hielt. Ein Zeuge (22) erklärt, dass er sie zwar nicht kannte, aber wegen ihrer seltsamen Erscheinung angesprochen habe.
Dann hatte er es aber doch mit der Angst zu tun bekommen. Die Frau habe sich "wie ferngesteuert" verhalten. Sie selber sagt, dass sie in den Tagen zuvor Stimmen gehört habe. Einer Schülerin gelang es schließlich, der Frau das Messer abzunehmen, ein Mitschüler brachte sie dann zu Fall.
Schizophrenie als Ursache
Der Aufruhr war danach groß. Die Schule wurde evakuiert und anschließend auf gefährliche Gegenstände unter Zuhilfenahme eines Sprengstoffspürhundes abgesucht.
Die Beschuldigte litt zur Tatzeit und leidet laut Antragsschrift auch weiterhin an Schizophrenie. Nach dem Willen der Staatsanwaltschaft soll sie in der Psychiatrie untergebracht werden.