Prototyp: Stadt stellt „Müllfahrzeug light“ vor

Die Stadt stellt einen neuen Prototypen für die Entsorgung vor. Was seine Vorteile sind.
Florian Eggert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Müllauto-Surfing: Kommunalreferent Axel Markwardt turnt auf dem neuen Fahrzeug.
F. Eggert Müllauto-Surfing: Kommunalreferent Axel Markwardt turnt auf dem neuen Fahrzeug.

München - Die Müllfahrzeuge in München sind zu schwer und verbrauchen zu viel Kraftstoff. Aus diesem Grund hat das Amt für Abfallwirtschaft München (AWM) gemeinsam mit den Firmen Mercedes Benz, Faun und Zöller ein „Müllfahrzeug light“ entwickelt, das mit einem deutlich geringeren CO2-Ausstoß daherkommt.

Sollte sich der erste Prototyp bewähren, will die AWM auch den eigenen Fuhrpark mit den neuen Müllautos bestücken. „Unser Ziel ist es, Ressourcen – vor allem endliche Ressourcen – zu schonen“, sagt Axel Markwardt, Werkleiter des AWM.

Neues Elektrogesetz: AWM-Wertstoffhöfe nehmen weiter alte Elektrogeräte an

Rund 1200 Kilo weniger als bisherige Müllautos bringt das neue Fahrzeug auf die Waage. „Die Nutzlast steigt dabei um denselben Betrag. Jede einzelne Fahrt verbessert also die Wirtschaftlichkeit“, erläutert Markwardt.

Ein vorheriger Prototyp des Fahrzeugs wurde bereits vor sieben Jahren, 2009, erfolgreich getestet, jetzt soll das Müllauto endlich einsatzbereit sein.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.