Kommentar

Probleme bei der Münchner U-Bahn wegen Herbstwetter: Ist wohl erst der Anfang

Am Dienstag hat es gewindet. Doch bei der U-Bahn gab es wegen dem Regen der Tage zuvor massive Verspätungen. Eigentlich nicht zu fassen, aber irgendwie passt es ins Bild, kommentiert AZ-Lokalchef Felix Müller.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dieser Anzeige wurden am Dienstagvormittag Pendler auch an unterirdischen U6-Bahnhöfen verwirrt.
Mit dieser Anzeige wurden am Dienstagvormittag Pendler auch an unterirdischen U6-Bahnhöfen verwirrt. © Felix Müller

Erinnern Sie sich noch an Anfang Dezember 2023? Ein halber Meter Neuschnee in München! Tagelang ging bei den Öffentlichen fast nichts mehr. Wie peinlich. Damals konnte die MVG zumindest mit einem ungewöhnlichen Ereignis argumentieren. Doch als an diesem Dienstag Durchsagen durch die U-Bahnhöfe schallten, dass es „aufgrund der Witterungsverhältnisse“ zu Problemen käme, konnte man bei den Fahrgästen in sehr verdutzte Gesichter sehen.

Die MVG als funktionierender Teil des ÖPNV? Die Zeiten sind vorbei

Klar, es windete, die Tage zuvor waren greislige Regentage. Aber: Es ist halt Herbst. Da sollte die U-Bahn schon funktionieren. Auf AZ-Anfrage war dann auch nur von "rutschigen Gleisverhältnissen"  auf dem winzigen oberirdischen Abschnitt im Norden als Ursache für Verspätungen und Ausfälle in der Stadt die Rede.

Puh. Es ist gar nicht lange her, da war man im Rathaus sehr stolz darauf, für den funktionierenden Teil der Öffentlichen verantwortlich zu sein - im Gegensatz zu Freistaat und Bund mit ihrer S-Bahn, sollte das heißen. Doch die Zeiten, in der man mit dem Finger auf andere zeigen konnte, sind vorbei. Busausfälle sind an der Tagesordnung, Takte sollen weiter ausgedünnt werden - und auch die U-Bahn ist längst nicht mehr, was sie war. In den kommenden Jahren ist noch mit sehr viel Sanierungsbedarf - und Langsamfahrstellen, wenn sich Baustellen mal wieder verzögern - zu rechnen.

Und in den nächsten Wochen mit dem ersten Schnee. Geduld, Nachsicht und Humor bleiben Tugenden, die Münchner Fahrgäste sehr gut gebrauchen können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Huldreich vor 7 Stunden / Bewertung:

    Lieber mit dem Rad, auch bei Regen (ganzkörperkondom halt!) Oder Auto, wenn’s sein muss, oder sogar Heelys oder gar zu Fuß, aber so selten wie möglich MVG 🤮🌈

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • AufmerksamerBürger vor 7 Stunden / Bewertung:

    Könnte man die stromfressenden Anzeigen nicht einsparen?

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Mobilitätsfreund vor 7 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Ja, gute Idee. Die elektrischen Autowerbeplakate fressen echt viel Strom.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.