Powered by Mucbook: Die Highlights vom Blogger Market in München

Auf dem Blogger Market im Lovelace-Hotel treffen Blogger aufeinander – und auf die AZ. So spannend war das Event an diesem Wochenende.
von  Jasmin Menrad, Patricia Scherer
Norbert Ambros vom Gentlemen-Blog Brus World
Norbert Ambros vom Gentlemen-Blog Brus World © ho

München - Die Abendzeitung ist das Blog dieser Stadt, zumindest erlaubt die moderne Variation vom bekannten AZ-Slogan "Das Gesicht dieser Stadt" diese Interpretation. Und mit 70 Jahren Blog-Erfahrung in München hat sich die AZ am Samstag auf dem zweiten Münchner Blogger Market im Rahmen der Munich Creative Business Week präsentiert und umgehört.

Mucbook hat sich den Kongress mit Party im Lovelace-Hotel ausgedacht. Die Idee dahinter: mit Sessions, Workshops und Gesprächen die Gesichter hinter Blogs kennenzulernen. Dazu gab es hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen.

Michael Schilling, Chefredakteur der Abendzeitung München und Geschäftsführer der AZ Digital, war einer der Talkgäste.

AZ München mit eigener Lounge vertreten

Mit Antje Schüle (Focus) und Katharina Schneider (Huffington Post) diskutierte er aus Expertensicht ein Phänomen, das seit einiger Zeit vermeintliche Konkurrenten verbündet: "David mit Goliath: der Trend zum kollaborativen Publizieren" – so hat Marco Eisenack, Gründer von Mucbook und Moderator sowie Initiator dieses Talks, das Thema betitelt. Überhaupt ist seinem Engagement und seinem Team zu verdanken, dass mit diesem zweiten Bloggermarket in München die Munich Creative Business Week eröffnet wurde.

Beide – Schilling und Eisenack – setzen ebenso wie Katharina Schneider für die Zukunft auf die Vorzüge gemeinsamen Publishings: So wird etwa Content der drei Medien Mucbook, AZ und Huffington Post, auf Focus Online ausgespielt. "Zum einen ist es so, dass User über Focus Online kommen und wir Reichweite generieren", erklärte Schilling. Aber auch der Imagetransfer durch die Vernetzung mit so großen Marken sei natürlich relevant.

Auf dem Blogger Market war die Abendzeitung mit einer eigenen Lounge präsent. Aktuell sind es noch erste zarte Bande, welche die Abendzeitung und die Münchner Bloggerszene verbinden. Aber Bereitschaft und Interesse sind auf beiden Seiten vorhanden.

Viele verschiedene Blogs auf dem Blogger Market München 2018

Die AZ hat die spannendsten Münchner Blogger in die AZ-Lounge eingeladen und mit ihnen gesprochen. Eine ist in der Redaktion schon lange bekannt: Jeannette Graf von jeannys-blog.de hat 2002 den AZ-Wettbewerb Schöne Münchnerin gewonnen und mittlerweile 64.000 Follower auf Instagram. Angefangen hat sie vor vier Jahren als Modebloggerin mit einem sehr ehrlichen Blick hinter die Kulissen.

Mit 42 ist sie keine typische Fashionbloggerin, sondern zeigt, wie man als berufstätige Mutter schick sein kann – und wo man mit der Familie am schönsten Zeit verbringt. "Am Anfang war mein Mann genervt, weil ich sogar aus dem Supermarktbesuch eine Instagram-Story gemacht habe. Wir wussten nicht, wo das hinführt und ob ich Erfolg haben werde."

Tabu sind Fotos ihrer Kinder, auch wenn die immer dabei sind. Ihr neun Jahre alter Sohn macht jeden Tag ein Outfit-Foto von ihr für Instagram. "Da habe ich immer sehr lange Beine, weil er noch klein ist und von unten fotografiert."

Markus Scholz von outdoor-blog.org betreibt sein Blog quasi als Nebenprodukt seiner Freizeitgestaltung: "Ich mache keine Produkttests. Was soll ich mit der zehnten Trinkflasche, die mir ein Hersteller schickt? Ich will rausgehen und Spaß haben." Seine Touren und Abenteuer werden von 1.000 Menschen im Monat gelesen und nicht wenige gehen die Touren dann selbst mit einem GPS-Track, den sie sich auf seinem Blog herunterladen können.

Im Stau am Klettersteig hat Scholz zufällig die Blogger Flo und Biggi Bauer von phototravellers.de kennengelernt. Da braucht’s den Blogger Market gar nicht. Das Paar hat zum 1. April seine Jobs gekündigt und packt das Abenteuer Blog an. 2010 haben sie als klassisches Reisetagebuch für Freunde begonnen, heute haben sie 30.000 Leser im Monat. Reisen, Fotografie und Wandern sind ihre Themen. Wobei die beiden nicht nur in den Alpen unterwegs sind, sondern auch Städte durchwandern. Oder abgefahrene Fotomotive jagen. "Ich suche vorab einen Fotospot im Internet und dann wandern wir manchmal kilometerweit durch die Walachei, um das perfekte Foto bei Sonnenaufgang zu machen." sagt Flo Bauer.

die-mannschaft.blog: Der Blog zur WM 2018

Patrick Mayer, Benjamin Kaiser und Andreas Peters stehen mit ihrem Blog die-mannschaft.blog noch am Anfang. Seit Herbst schreiben sie über die deutsche Nationalmannschaft. Sie fahren eine "extreme SEO-Strategie", wie Mayer sagt und optimieren ihre Artikel für die Google-Suche. In dem Fußballblog gibt’s Kommentare, Features und Portraits über die deutsche Nationalmannschaft, aber auch über die Mannschaften anderer Länder. Man ahnt’s: Der WM-Sommer wird spannend für die Blogger.

Norbert "Bru" Ambros von brusworld.com bloggt auch über Männersachen, aber seine Themen sind Autos, Motorräder, Mode, Lifestyle und Reisen. "Tatsächlich sind die Hälfte meiner Leser Frauen, die sich entweder auch für diese Themen interessieren oder ein Geschenk für ihren Mann suchen."

Geschenke sind auch ein Spezialgebiet von Lea Martial-Pfefferle vom Blog rosyandgrey.de: In ihrem Do-it-Yourself-Blog zeigt sie, wie man andere oder sich selbst mit schönen, selbst gemachten Dingen beschenkt. Davon und von ihren Handletterin-Arbeiten und Workshops kann sie mittlerweile leben. Handlettering? Lea Martial-Pfefferle gestaltet und malt Buchstaben – ganz klassisch mit der Hand. Die fotografiert sie und das Internet liebt sie dafür.

Thomas Pfannkuch kennen Stand-Up-Paddler als den Sup-Matrosen: Auf seinem Blog Supmatrose.de erkundet er im Nebenberuf München, Bayern und die Welt stehend auf seinem Board, schreibt darüber auch für Magazine und macht spektakuläre Fotos mit der GoPro am Paddel befestigt.

Rumpeldipumpel.com: Alles zum Thema Mountainbiken

Raus treibt es auch Joana Schmidtjansen von Rumpeldipumpel.com. Rumpeldipumpel ist ihr liebstes Geräusch und Gefühl beim Mountainbiken. Weil Schmidtjansen auch Mountainbike-Guide ist und mit Gruppen über die Alpen fährt, ist sie Bergradl-Profi. Trotzdem: "Es gibt Themen wie das Mental-Training, also wie man seine Ängste überwindet, da bin ich kein Experte. Die schnappe ich mir dann für ein Interview oder einen Artikel."

Denisa Scundea von thefshnblog.com ist ausgebildete Influencerin, sie hat Social-Media-Management studiert. Sie bloggt über Männermode mit einem besonderen Fokus auf Anzüge. "Ich habe so schlimme Beispiele für Anzugträger da draußen gesehen, dass ich den Männern helfen wollte."

Thomas von vaterfreuden.de hilft – der Name verrät’s – Vätern, und das seit 2010. Themen, wie sich die Partnerschaft durch ein Kind verändert oder was "mann" bei Regenwetter mit den Kids machen kann: Thomas schreibt darüber. So erfolgreich, dass es heuer sein Hauptjob wird. Immerhin investiert er jetzt schon 40 Stunden in der Woche.

Yogadu.de: Auch Männer machen Yoga

Der Yogadude Thomas Meinhof gibt der AZ sein Interview während einiger Übungen. Der Yoga-Atem leidet darunter, aber immerhin vermittelt er sein Yoga-Gefühl: Spaß. Er schreibt auf Yogadu.de über Yoga aus männlicher Sicht. "Wir sind eine nicht-unterdrückte Minderheit. Ich finde nicht, dass wir in speziellen Männergruppen sein sollten, sondern bin für Männerinklusion beim Yoga."

Andere Möglichkeiten, sich zu bewegen gab es auf dem Blogger Market übrigens auch: Nach all den Diskussionen und Netzwerkterminen ließen die Blogger den Samstag mit einer Party im Lovelace-Hotel ausklingen. So gehört sich das!

 

Jill Asemota kooperiert mit der AZ

Was einen guten Blog ausmacht? "Kontinuität vor allem, ständige Updates und guter Content", so Schilling. Eine Aussage, die auch Infleuncerin Jill Asemota so unterschreiben würde. Ihr folgen auf Instagram über 50.000 Menschen, die sich auf trendige Outfits, News von Starkickern oder Impressionen von Jills City-Trips freuen. Sie geht heute ganz aktuell eine Kooperation mit der AZ ein: via Takeover des Insta-Accounts der Abendzeitung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.