Poller-Panne an der Theresienwiese - So kam es zu dem kuriosen Unfall mit den aufgebockten Pkw

München - Seit Freitag, 25. April, findet auf der Münchner Theresienwiese das 59. Frühlingsfest statt. Einer der Höhepunkte war der Riesenflohmarkt mit fast 2500 Ausstellern, der am Samstag stattfand. An diesem wollten auch David Belancic (51) und sein Frau Michaela (50) aus Olching teilnehmen. Ebenso wie der Münchner Peter Butka (61).
Und den riesigen Trödelmarkt werden die drei so schnell nicht vergessen. Aber nicht, weil sie das ein oder andere Schnäppchen ergattern konnten, sondern weil sie sich plötzlich in einer kuriosen Situation befanden.
Belancic wollte kurz nach 12 Uhr am südlichen Eingang an der Hans-Fischer-/Poccistraße mit seinem BMW vom Parkplatz fahren. Weil noch andere Autos vor ihm standen, musste auch der 51-Jährige die Ausfahrt kurz unterbrechen. Was er dabei wohl nicht registrierte, er stand in diesem Moment über den eingefahrenen Hochsicherheitspollern.
Wohl technischer Defekt - Sicherheitspoller heben Mercedes und BMW in die Luft
Plötzlich geschah das Unerwartete – aus noch unbekannten Gründen, die Polizei geht von einem technischen Defekt aus – fuhren die Poller nach oben und drückten den BMW mit Belancic und seiner Frau mittig in die Höhe. "Vor uns waren zwei, drei Autos, wir mussten warten. Plötzlich gingen während der Fahrt die Poller hoch!", erzählte er dem "Merkur".
Und der 51-Jährige war nicht der einzige, dem dies passierte. Ihm gegenüber wollte Peter Butka mit seinem Mercedes gerade auf den Parkplatz fahren. Just in dem Moment, als er an der Kasse bezahlen wollte, fuhren die Poller hoch und hoben seinen 2,2 Tonnen schweren Wagen am Heck nach oben.

Da standen bzw. hingen die beiden Fahrzeuge dann in ihrer ungewöhnlichen Position und versperrten sowohl Ein- als auch Ausfahrt auf den Parkplatz.
"Das war das reinste Chaos. Keiner konnte rein oder raus. Und wir wurden beschimpft: Wie dumm wir seien, wie blöd BMW-Fahrer doch sind, warum wir da parken", machte Belancic seinem Ärger Luft.
Schaulustige machen Fotos - auch Harry G macht sich über die Fahrer lustig
In selbiger hängend, mussten er und seine Frau auf Polizei und ADAC warten, die den Unfall aufnehmen und den BMW mithilfe eines Kranes wieder auf den Boden zurückbrachten. Drei Stunden dauerte die ganze Aktion.
In dieser Zeit wurden Belancic und Butka ungewollt zur temporären Sehenswürdigkeit. Zahlreiche Schaulustige machten Fotos von den aufgebockten Fahrzeugen und stellten diese ins Internet. In den dazugehörigen Kommentaren wurden die beiden reichlich Häme und Spott ausgesetzt.
Sogar Comedian Harry G machte sich auf seinem Instagram-Kanal (307.000 Follower) über Belancic und Butka lustig. Zu einem Foto der beiden Pkw in ihrer misslichen Lage schrieb er: "Du kannst da nicht parken! …Doch!" Belancic fand dies allerdings gar nicht lustig: "Das war eine Einfahrt. Man kann da gar nicht parken! Es standen auch mehrere Polizisten da, die den Verkehr regeln. Da krieg’ ich einen Hass."
Als Vollpfosten müssen sich Belancic und Butka aber nicht fühlen, denn die Polizei bestätigte die Version des 51-Jährigen, wie es zu dem ungewöhnlichen Unfall mit den Pollern kam.