Polizeipräsident: Alkohol wird immer mehr zum Problem

Der Münchner Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer fordert einen verstärkten Einsatz gegen nächtliche Gewaltexzesse von Betrunkenen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein neues Bündnis von Gastwirten entlang der Feiermeile an der Münchner Sonnenstraße, soll die steigenden Probleme mit betrunkenen Gewalttätern lösen. Wer dort in einem Lokal ein Hausverbot bekommt, der soll auch zu allen anderen Einrichtungen keinen Zugang mehr erhalten.
Laura Kaufmann Ein neues Bündnis von Gastwirten entlang der Feiermeile an der Münchner Sonnenstraße, soll die steigenden Probleme mit betrunkenen Gewalttätern lösen. Wer dort in einem Lokal ein Hausverbot bekommt, der soll auch zu allen anderen Einrichtungen keinen Zugang mehr erhalten.

Der Münchner Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer fordert einen verstärkten Einsatz gegen nächtliche Gewaltexzesse von Betrunkenen. „Mehrere hundert Menschen im Jahr landen in München im Krankenhaus, weil ein Betrunkener gewalttätig wurde“, sagte Schmidbauer der Nachrichtenagentur dpa.

München  –   „Der Trend steigt. Da besteht Handlungsbedarf.“ Der 55-Jährige verwies auf ein neues Bündnis von Gastwirten entlang der Feiermeile an der Münchner Sonnenstraße. Wer dort in einem Lokal ein Hausverbot bekommt, der soll auch zu allen anderen Einrichtungen keinen Zugang mehr erhalten. „Diese freiwillige Regelung ist besser als ein nächtliches Ausschankverbot für Schnaps und Wodka, muss sich aber jetzt im Frühjahr und im Sommer in der Praxis bewähren“, sagte Schmidbauer. „Wenn das Bündnis funktioniert, könnte das Beispiel Schule machen.“ Vor zehn Jahren war nach Angaben des Polizeichefs bei etwa jeder vierten Gewalttat Alkohol im Spiel, inzwischen bei mehr als jeder dritten.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.