Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail
MÜNCHEN - So werden Konten abgeräumt: Betrüger verschicken Mails unter der Adresse von www.packstation.de. Damit wollen sie DHL-Kunden um ihr Geld bringen. "Sofort löschen", rät die Polizei.
Massenweise werden zur Zeit gefälschte Mails versandt, die DHL-Kunden darauf hinweisen, dass ihr Packstation-Zugang deaktiviert worden sei. Diese angeblich von DHL stammende Mail fordert dazu auf, einem Link zu folgen, um den Zugang zu packstation.de wieder zu aktivieren. Abgefragt werden persönliche Daten wie auch die Kontoverbindung.
Was an der Mail auffällt: die Rechtschreibfehler. So heißt es: "Ihr PACKSTATION-Zugang wurde deaktiviert. Im zuge einer Überprüfung der Packstationen im gesammten Bereich ihres Stadtgebietes, sind wir leider kurzfristig gezwungen alle Pakcstationen in ihrem vortlaufenden Postnummernbereich zu deaktivieren."
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München