Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail

So werden Konten abgeräumt: Betrüger verschicken Mails unter der Adresse von www.packstation.de. Damit wollen sie DHL-Kunden um ihr Geld bringen. "Sofort löschen", rät die Polizei.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolfoto
dpa Symbolfoto

MÜNCHEN - So werden Konten abgeräumt: Betrüger verschicken Mails unter der Adresse von www.packstation.de. Damit wollen sie DHL-Kunden um ihr Geld bringen. "Sofort löschen", rät die Polizei.

Massenweise werden zur Zeit gefälschte Mails versandt, die DHL-Kunden darauf hinweisen, dass ihr Packstation-Zugang deaktiviert worden sei. Diese angeblich von DHL stammende Mail fordert dazu auf, einem Link zu folgen, um den Zugang zu packstation.de wieder zu aktivieren. Abgefragt werden persönliche Daten wie auch die Kontoverbindung.

Was an der Mail auffällt: die Rechtschreibfehler. So heißt es: "Ihr PACKSTATION-Zugang wurde deaktiviert. Im zuge einer Überprüfung der Packstationen im gesammten Bereich ihres Stadtgebietes, sind wir leider kurzfristig gezwungen alle Pakcstationen in ihrem vortlaufenden Postnummernbereich zu deaktivieren."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.