Polizei warnt vor Bekanntentrick: Zwei neue Fälle in München

Sie geben sich als Verwandte oder Bekannte aus und versuchen so, Senioren um ihr Geld zu erleichtern. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die jetzt wieder zwei Mal in München aufgetreten sind.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizeieinsatz
dpa Polizeieinsatz

FÜRSTENRIED/WESTEND - Sie geben sich als Verwandte oder Bekannte aus und versuchen so, Senioren um ihr Geld zu erleichtern. Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die jetzt wieder zwei Mal in München aufgetreten sind.

Erneut wurden bei der Polizei zwei Fälle angezeigt, bei denen unbekannte Täter versuchten, unter Vorspiegelung eines Bekanntschaftsverhältnisses von den Geschädigten Bargeld zu erlangen.

Am 17.Juni um 15.45 Uhr wurde eine 83-jährige Rentnerin von einer unbekannten Frau angerufen, die sich als Freundin ausgab. Die Täterin kündigte einen Besuch bei der Seniorin an und äußerte gleichzeitig die Bitte, ihr 9000 Euro zu leihen. Als die Seniorin nach dem Namen der Anruferin fragte, wurde das Gespräch abrupt beendet.

Am gleichen Tag gegen 16.30 Uhr rief ein unbekannter Mann bei einer 89-jährigen Rentnerin an und sprach sie dabei mit ihrem Vornamen an. Er behauptete, sich in einer finanziellen Notsituation zu befinden und bat die Geschädigte um Hilfe. Diese war jedoch skeptisch und beendete ihrerseits das Telefonat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.