Pinkeln an Autobahn-Raststätten wird teurer

Das Geschäft mit dem Geschäft: Der Besuch des stillen Örtchens an Autobahn-Raststätten wird 40 Prozent teurer. Der ADAC warnt, dass sich mancher da lieber in die Büsche schlagen wird. Na sauber!
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

MÜNCHEN - Das Geschäft mit dem Geschäft: Der Besuch des stillen Örtchens an Autobahn-Raststätten wird 40 Prozent teurer. Der ADAC warnt, dass sich mancher da lieber in die Büsche schlagen wird. Na sauber!

Wer auf der Autobahn mal muss, soll dafür in Zukunft mehr bezahlen. Denn an den Autobahn-Raststätten wird die Benutzung der Toiletten teurer. Nach Angaben des ADAC in München sollen Reisende 20 Cent mehr und somit 70 statt bisher 50 Cent pro Toiletten-Besuch zahlen. Die Betreibergesellschaft Tank & Rast in Bonn bestätigte am Freitag die Pläne und begründete die Preiserhöhung damit, dass die Sanitäranlagen mit dem Namen Sanifair verbessert worden seien. „Mit dem deutlich verbesserten Leistungsumfang von Sanifair ist eine Anpassung der Entgeltstruktur verbunden“, sagte der Sprecher der Gesellschaft, Andreas Rehm, der Nachrichtenagentur dpa.

Die zusätzlichen 20 Cent sollen auch nicht mit Gutscheinen zurückerstattet werden. Wer sein Geschäft in Zukunft für 70 Cent verrichtet, bekommt – wie bislang – nur einen Gutschein in Höhe von 50 Cent, den er dann in der Raststätte einlösen kann. „Verantwortlich hierfür sind die hohen Aufwendungen für die Instandhaltung der Anlagen sowie die in den vergangenen Jahren stark gestiegenen Unterhaltungskosten, durch die Sanifair mit seinen hohen Standards nicht mehr kostendeckend betrieben werden kann“, sagte Rehm.

Der ADAC kritisierte die Pläne als wenig kundenfreundlich. „Trotz einiger Neuerungen sehen wir keinen nachvollziehbaren Grund, die Autofahrer nun an den Kosten zu beteiligen“, sagte ADAC-Vizepräsident Ulrich Klaus Becker laut Mitteilung. Außerdem sei zu befürchten, dass immer mehr Reisende auf Parkplätze, Rasen- und Waldflächen ausweichen.

Nach Angaben des Automobilclubs gibt es das neue, teurere Toiletten-Konzept von Tank & Rast bislang an rund 80 Standorten in Bayern und Nordrhein-Westfalen. Schrittweise soll das neue System auch in die übrigen Bundesländer kommen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.