Pegel der Isar in München sinkt, diese Risiken gibt es aber dennoch

Audio von Carbonatix
Die Isar in München entspannt sich langsam – eine richtige Hochwasserlage, bei der der Fluss über die Ufer tritt, gibt es aktuell nicht mehr.
Aktuelle Wasserstände
Der Fluss führt zwar "nur" noch knapp über 140 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, das ist aber immer noch fast doppelt so viel wie sonst im Sommer üblich. Normal sind etwa 80 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, bei extremen Hochwasserwerten fließen bis zu 400 m³/s durch die Stadt.

Sicherheitswarnungen
Doch so beruhigend das auch klingt – die Isar ist ein Wildfluss und kein Schwimmbad, warnt das Wasserwirtschaftsamt München. Selbst bei scheinbar normalen Bedingungen kann das Baden gefährlich sein. Starke Strömungen, Strudel und unvorhersehbare Stellen im Flussbett bleiben ein Risiko.

Aktuelle Bedingungen
Aktuell ist das Wasser noch trüb und die Fließgeschwindigkeit erhöht, und diese Bedingungen bleiben auch am kommenden Wochenende bestehen, auch wenn der Sommer laut Wetterbericht zurückkehrt.

Das Wasserwirtschaftsamt warnt daher eindringlich: Wer sich am Fluss aufhält oder ins Wasser wagt, sollte immer mit Respekt und Vorsicht handeln. Die Isar darf nicht unterschätzt werden – das Risiko bleibt trotz sinkender Wasserstände hoch. Aktuelle Pegelstände und den Verlauf des Flusses kann jeder unter www.hnd.bayern.de live verfolgen.
- Themen: