Pech gehabt: Hehler bieten Uhren dem Falschen an

Sie wollten die Uhren verkaufen, die vor drei Monaten in Italien geklaut wurden - und sie gerieten in München an den Falschen. Ein Geschäftsmann erkannte seine gestohlene Ware sofort wieder.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Symbolbild
dpa Symbolbild

MÜNCHEN - Sie wollten die Uhren verkaufen, die vor drei Monaten in Italien geklaut wurden - und sie gerieten in München an den Falschen. Ein Geschäftsmann erkannte seine gestohlene Ware sofort wieder.

Sie wollten das Diebsgut teuer verkaufen: Vier Italiener reisten am Sonntag zu einer Uhrenmesse nach München. Dort boten sie mehrere wertvolle Uhren an, die aus einem im April 2010 begangenen Einbruch in Mailand stammten. Bei diesem Einbruch wurden Uhren und Schmuck im Gesamtwert von circa sechs Millionen Euro entwendet.

Doch sie hatten Pech: Auf der Uhrenmesse befand sich genau der Mailänder Geschäftsmann, aus dessen Bestand die Ware im April geklaut wurde. Er erkannte seine Uhren sofort wieder. Er sprach die "Händler" sofort darauf an - einer bekam Panik und flüchtete. Die anderen drei versuchten, die Uhren unauffällig verschwinden zu lassen.

Die Münchner Polizei konnte drei Täter vorläufig festnehmen. Im Verlauf der weiteren Maßnahmen wurden mehrere Uhren sowie ein hoher Bargeldbetrag sichergestellt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.